31. August 2020 – Renée De Pina (deaktiviert am 06.07.2021)
Welches Wort dieses Jahr nach „Ehrenmann“/ „Ehrenfrau“ das Rennen macht, ist noch nicht klar, aber der Langenscheidt-Verlag veröffentlichte nun die Top 10 Favoriten
In diesem Jahr gibt es keine Jury für die Wahl und die Jugendlichen dürfen selbst über das Jugendwort 2020 entscheiden. Der Top- Favorit musste bereits ausscheiden: „Hurensohn“ war bis Mitte Juli das am häufigsten eingesendete Wort. Doch der Langenscheidt- Verlag, der das Jugendwort bestimmt, hat dieses Wort verboten. „Das Wort 'Hurensohn' wird nicht zur Auswahl stehen, da wir Begriffe dieser Kategorie nicht unterstützen möchten“, erklärte der Verlag in seiner Instagram- Story
Die TOP 10:
„Schabernack“- harmloser Scherz, harmloses Herumalbern
„Mittwoch“- (Frosch)-Meme „Es ist Mittwoch mein Kerl“
„Sauftrag“- geplantes Besäufnis
„Wild/ Wyld“- etwas ist heftig/ krass
„Lost“- ahnungslos, unentschlossen/ mental verloren
„No Front“- nicht verletzend oder beleidigend gemeint
„Köftespieß“- (Xatar)- Meme Wunschessen nach Haftentlassung
„Digga/ Diggah“- Bruder/ Bro, Kumpel
„Cringe“- fremdschämen, etwas ist peinlich
„Mashallah“- auf Deutsch „großartig“, Kompliment
Das Wählen laufen noch
Wer auch noch mit abstimmen möchte hat bis zum 15. September Zeit, da wird nochmals entschieden welche Wörter in die TOP 3 kommen. Endgültig wird am 15. Oktober festgelegt, was das „Jugendwort 2020“ wird.