28. Juli 2023 – Stefan Angele
Wann, wo, wie?
Die wichtigsten Fragen & Antworten zum CSD 2023 in Hamburg
Foto: Gerckens-Photo-Hamburg / Shutterstock.com
Hamburg wird bunt und setzt ein weltweit sichtbares, hörbares und eindrucksvolles Zeichen für Toleranz, Offenheit, Vielfalt und die Liebe. Vom 28.07. bis 06.08. steigt in Hamburg wieder die Pride Week. Höhepunkt ist wie jedes Jahr die große CSD-Parade mit mehreren Hunderttausenden Teilnehmern durch St. Georg und die Hamburger City. Hier haben wir alle Infos für euch zum Christopher Street Day 2023.
Das FaQ zum Hamburger CSD 2023
Wann findet der CSD 2023 statt?
Die Demo findet am Samstag (05.08.) statt. Start ist gegen 12 Uhr. Ende dann gegen 16.30 Uhr.
Wo findet der CSD statt?
Die CSD-Demo startet am alsterseitigen Ende der Langen Reihe und zieht dann über die Kirchenallee, Ernst-Merck-Straße, Steintorwall, Steinstraße, Speersort, Schmiedestraße, Mönckebergstraße, Steintorwall, den Glockengießerwall, Ferdinandstor bis hin zur Lombardsbrücke. Dort findet dann auch das CSD Straßenfest statt.
Foto: Hamburg Pride e.V.
Wie viele Gruppen sind mit dabei?
Insgesamt 49 Trucks dabei, 55 Fußgruppen und 7 PKWs. Radio Hamburg ist ebenfalls mit einem Truck am Start und hat die Nummer 24!
Wie viele Besucher werden erwartet?
2023 erwarten die Veranstalter bis zu 250.000 Besucher.
Wie kommt man am besten hin?
Am besten nicht mit dem Auto, denn Parkplätze gibt es nur wenige und durch zahlreiche Sperrungen kommt ihr sowieso nicht nah ans Veranstaltungsgelände ran. Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel und hier wegen der Straßensperrungen am besten die U- und S-Bahnen.
Wie endet der CSD?
Finale des Christopher Street Days 2023 ist das CSD Straßenfest am Jungfernstieg und Ballindamm, das vom 4. bis zum 6. August geht. Dort gibt es eine große Bühne direkt am Jungfernstieg mit buntem Programm, natürlich Essens- und Getränkestände sowie Informationsinseln zu den Themen der Pride Week.
Was ist das Ziel des CSD?
Das diesjährige Motto des CSD ist "Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*feindlichkeit". Weitere Ziele sind unter anderem die Ergänzung des Artikels 3 des Grundgesetzes um die Merkmale "sexuelle und geschlechtliche Identität" und die Forderung an die Bundesregierung, den Aktionsplan für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt weiter voranzutreiben. Alle weiteren Forderungen könnt ihr auch hier nachlesen.
Was ist der CSD überhaupt?
Der Christopher Street Day, kurz CSD, soll an die mehrtätigen Proteste von Schwulen, Lesben und Transsexuellen erinnern, nachdem die New Yorker Polizei am 28. Juni 1969 die Schwulen- und Lesbenbar "Stonewall Inn" in der Christopher Street stürmte. In Hamburg findet der CSD schon seit 1980 statt. Ziel ist es die Rechte der LGBTQI+-Community zu stärken und auf die Probleme der Community aufmerksam zu machen sowie für Akzeptanz und Gleichberechtigung aller Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten zu sorgen.
Die Pride Week bei Radio Hamburg
Auch bei Radio Hamburg halten wir euch die Pride Week über immer auf dem Laufenden. Hört unbedingt mal rein, klickt euch durch unsere Artikel zu dem Thema und setzt ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung. Radio Hamburg hört ihr natürlich immer und überall auf der Welt:
Radio Hamburg auf der CSD-Demo
Ganz besonders stolz sind wir, dass wir 2023 auch erstmals mit einem eigenen Truck auf der CSD-Demo vertreten sein werden. Damit wollen wir zusammen mit vielen anderen Vereinen, Institutionen, Unternehmen und natürlich euch ein Zeichen für Offenheit, Gleichheit und Toleranz setzen! Wenn auch ihr mit uns auf dem Truck dabei sein wollt, dann schaut doch einfach mal hier vorbei!
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.