07. Juli 2023 – Stefan Angele
Anfahrt, Sperrungen, Parken, etc.
Die wichtigsten Infos zum Schlagermove 2023
Foto: Henning Angerer
Großes Jubiläum für den Hamburger Schlagermove! Am Samstag (08.07.) zieht die bunte Parade schon zum 25. Mal über den Kiez und sorgt mit bester Schlagermusik, kunterbunten Kostümen und natürlich jeder Menge guter Laune für ein denkwürdiges Schlager-Wochenende! Wir haben die wichtigsten Infos für euch, die ihr an diesem Wochenende auf die Schirm haben müsst. HOSSA!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Alle Fragen und Antworten zum Schlagermove 2023 in Hamburg
Wann findet der Schlagermove statt?
- Am Freitag (07.07.) gibt es bereits ab 19 Uhr die Warm-Up-Party auf dem Heiligengeistfeld. Diese dauert bis 1.30 Uhr
- Am Samstag (08.07.) zieht die Schlagermove-Karawane von 15 bis etwa 20:30 Uhr über den Kiez. Aufstellung des Trucks ist ab 13 Uhr. Die Aftermove-Party findet dann ab 17.30 Uhr auf dem Heiligengeistfeld statt. Diese geht bis 2.30 Uhr
Wo findet der Schlagermove statt?
- Die Warm-Up und Aftermove-Party finden beide in ingesamt drei Zelten auf dem Heiligengeistfeld auf St. Pauli statt
- Die Schlagermove-Parade zieht einmal durch St. Pauli vom Heiligengeistfeld über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken, die St. Pauli Hafenstraße, die Reeperbahn und dann wieder zurück zum Heiligengeistfeld
Wie viele Trucks sind beim Schlagermove dabei?
- 2023 sind insgesamt 47 Trucks mit am Start. Radio Hamburg ist ebenfalls mit einem eigenen Wagen vertreten. Dieser hat die Nummer 20!
Welche Stars sind auf den Wagen dabei?
- Auch bei diesem Schlagermove geben sich die Schlagerstars wieder die Klinke in die Hand. Mit dabei sind unter anderem Olaf Henning, Michael Holm, Graziano, Boerney, Markus Luca oder Peter Sebastian.
Wie ist die genaue Zugstrecke der Parade?
- Heiligengeistfeld > Glacischaussee > Millerntorplatz > Helgoländer Allee > Landungsbrücken > St. Pauli-Hafenstraße > St. Pauli Fischmarkt > Pepermölenbek > Reeperbahn > Spielbudenplatz > Millerntorplatz > Heiligengeistfeld
Bekommt man noch Tickets für die Schlagerpartys auf dem Heiligengeistfeld?
- Die Tickets für die Warm-Up-Party und die Aftermove-Party sind limitiert
- Tickets für die Warm-Up-Party gibt es aber noch online im Ticketshop für 9 Euro
- Alternativ bekommt ihr die Tickets auch für 10 Euro an der Abendkasse. Die Abendkassen haben am Freitag von 18:30 Uhr bis 00:00 Uhr geöffnet.
- Tickets für die Aftermove-Party gibt es ebenfalls im Onlineshop für 19 Euro
- Auch hier bekommt ihr die Tickets vor Ort für 20 Euro noch an der Tageskassen auf dem Heiligengeistfeld. Die Ticket-Kassen haben am Samstag von 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet
Wie reist man am besten an?
- Am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Entweder mit der U3 bis St. Pauli oder Landungsbrücken oder mit der S-Bahn bis Landungsbrücken oder Reeperbahn
- Kommt am besten nicht mit dem Auto, da viele Straßen gesperrt sind und kaum Parkmöglichkeiten bereitstehen
- Mit dem Bus ist die Anfahrt ebenfalls nur eingeschränkt möglich
Gibt es Parkmöglichkeiten?
- In begrenzter Form auf dem Heiligengeistfeld. Kommt am besten vor 12 Uhr an, da danach die ersten Straßen gesperrt werden
Gibt es ausreichend Toiletten an der Strecke?
- Ja, die Veranstalter positionieren ist klar gegen das Wildpinkeln an der Strecke. Dazu stehen etwa 500 mobile WCs an der Strecke. Bitte benutzt diese und pinkelt nicht wild in die Gegend!
Gibt es für Anwohner eine Hotline?
- Während des Schlagermoves sind die Veranstalter unter 040 / 560 47 66 erreichbar.
- Erreichbar ist die Nummer von Donnerstag, den 06.07.2023 ab 17:00 Uhr bis Sonntag, den 09.07.2023 bis 3:00 Uhr.
Alle Straßensperrungen während des Schlagermoves 2023
Auf folgende Sperrungen müsst ihr euch am Samstag (08.07.) etwa von 12 bis 21 Uhr einstellen.
Glacischaussee
Durchgehende Sperrung der Glacischaussee vom Freitag 19.00 Uhr bis Sonntag - 07.00 Uhr
Reeperbahn / Beim Trichter
Sperrung Beim Trichter in Hohe Tiefgaragenzufahrt (Tiefgaragen aus Richtung Kastanienallee bleiben erreichbar)
Hafentor / Bei den St. Pauli Landungsbrücken
Hinter dem Hafentor, direkt vor der Fußgängerbrücke wird in Richtung Altona voll gesperrt
Bei den St.Pauli Landungsbriicken / Helgoländer Allee
Vollsperrung
Bei den St.Pauli Landungsbrücken / St.Pauli Hafenstraße
Vollsperrung
Davidstraße Ecke Bernhard-Nocht-Straße
Vollsperrung der Davidstraße in Richtung Hafenrandstraße. Achtung! Die Durchfahrt Bernhard-Nocht-Straße (Ecke Antonistraße + Pinnasberg) Höhe Hausnr. 10 wird durch Herausnahme der Poller geöffnet und ist zur Durchfahrt freigegeben. Die Ein- und Ausfahrt erfolgt (über die Seewartenstraße (Kersten-Miles-Brücke). Alternativ kann auch die Ein- und Ausfahrt über die Hamburger Hochstraße erfolgen.
Große Elbstraße Ecke St.Pauli Fisc markt
Sperrung der Großen Elbstraße Höhe Flutschutztor Ecke St. Pauli Fischmarkt. Die Aus- und Einfahrt für die Große Elbstraße erfolgt über die Kaistraße — erreichbar über die Klopstockstraße und Palmaille
Breite Straße Ecke Kirchenstraße
Vollsperrung In Richtung Innenstadt
Hein-Köllisch -Platz
Dieser wird in der Zeit von 14.00 Uhr ca. 22.00 Uhr göffnet. Somit ist eine Ein- und Ausfahrt wahrend der Veranstaltung möglich.
Lange Straße Ecke Pepermölenbek
Vollsperrung
Trommelstraße Ecke Pepermölenbek
Vollsperrung
Königstraße Ecke Pepermölenbek
Sperrung der Einmündung
Holstenstraße in Richtung Reeperbahn
Vollsperrung / In Richtung Königstraße frei
Nobistor Ecke Reeperbahn
Sperrung der Einmündung in Richtung Reeperbahn
Talstraße Ecke Reeperbahn
Sperrung der Einmündung in Richtung Reeperbahn
Hein-Hoyer-Str. Ecke Reeperbahn
Sperrung der Einmündung in Richtung Reeperbahn
Davidstraße Ecke Reeperbahn
Sperrung der Einmündung in Richtung Reeperbahn
Taubenstraße Ecke Reeperbahn
Sperrung der Einmündung in Richtung Reeperbahn
Detlev-Bremer-Straße Ecke Reeperbahn
Sperrung der Einmündung in Richtung Reeperbahn
Budapester Straße / Ecke Millerntordamm
Höhe Simon-von-Utrecht-Strafe in Richtung Reeperbahn
Nebenfahrbahnen Reeperbahn 89 bis 119 + Ecke Talstraße bis Hamburger Berg
Am Samstag ab ca. 09.00 Uhr bis ca. 02.00 Uhr sind Nebenfahrbahnen / Reeperbahn voll gesperrt und werden als Veranstaltungsfläche genutzt.
Kommt mit auf den Radio Hamburg Truck!
Ihr wollt mit dabei sein beim Schlagermove 2023? Dann kommt unbedingt mit uns auf der Radio Hamburg Schlagermove-Truck! Die Tickets schenken wir euch zwischen dem 1. und 8. Juli bei uns On Air. Hört ihr das „HOSSA“ bei uns im Programm zwischen zwei Megahits, greift zum Handy und schickt uns einen Truck-Emoji per Whatsapp. Mit ein wenig Glück habt ihr dann die Chance auf 2 Tickets für unseren Schagermove Truck. Alle Infos zum Gewinnspiel findet ihr auch direkt hier!
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!