Wann bin ich eigentlich an der Reihe mit der Corona-Impfung? Mit der Beantwortung dieser Frage beschäftigt sich die App "Omni Calculator", indem sie einen individuellen Impftermin ausrechnet.
Seit Ende Dezember 2020 haben viele hunderttausend Deutsche eine Corona-Impfung erhalten. Dies folgt nach einem strengen Vergabeplan, der vorsieht, dass erst die Risikopatienten und Arzt- und Pflegepersonal geimpft werde. Da ist es schwer zu durchblicken, wann man nun eigentlich selbst am der Reihe ist - dazu tragen Impftempo und Vergabeplan natürlich auch mit zu bei.
"Omni Calculator" berechnet den eigenen Impftermin
Die zwei Absolventen der Universität Pisa, Philip Maus und der Technischen Universität Wien, Bongo Szyk, haben ein intuitives Tool entwickelt, dass den voraussichtlichen Impftermin berechnen solle. Der „Omni Calculator“ ist eine spezielle Entwicklung für Deutschland und berechnet eine Einschätzung des individuellen Impftermins.
Persönliche Angaben nötig um Prioritätsstufe zu erfahren
Um die eigene Prioritätsstufe bei der Impfung berechnen zu können, muss man in der App einige Angaben machen. Die Fragen beziehen sich auf persönliche Bereiche, wie das Alter, Vorerkrankungen oder den Beruf. Das Tool arbeitet dabei auf der Grundlage der Rechtsverordnung des deutschen Bundesgesundheitsministeriums.
Für genaue Ergebnisse: App wird ständig angepasst
Damit ein möglichst genaues Ergebnis mit der App erzielt werde, werden die Impfraten pro Woche ständig angepasst. Auch wird die App mit der Anzahl der durchgeführten Corona-Impfungen stetig aktualisiert.
Mehr zum Thema Coronavirus hört ihr natürlich auch bei uns im Stream.