24. März 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Als erster Dom des Jahres startet der Frühlingsdom nach drei Jahren wieder planmäßig in die neue Saison. Besucher können sich dabei auf vier Neuheiten und viele Attraktionen freuen.
"Nach vier ausgefallenen und zwei unter Zugangsbeschränkungen stattfindenden Veranstaltungen ist dies wieder der erste Hamburger Dom, der ohne pandemiebedingte Zugangsbeschränkungen stattfinden kann", sagte Sören Lemke, Leiter des Dom-Referates. Die aktuelle Verordnung sieht nur noch eine FFP2-Maskenpflicht auf dem Gelände sowie einen 3G-Nachweis in der Sitzplatz-Gastronomie vor. Für viele Schausteller ist der Frühlingsdom die erste Großveranstaltung nach der Winterpause.
Schweigeminute statt Feuerwerk
Als Zeichen für den Frieden wird die Gemeinschaft der Schausteller anstelle des Feuerwerks am Eröffnungstag eine Schweigeminute abhalten. Am 25. März werde um 22:30 Uhr der gesamte Dom "heruntergefahren". Die Musik geht aus und das Licht wird gedimmt. "Wir sind sehr dankbar, dass der Hamburger Dom wieder stattfinden kann. Uns ist aber auch bewusst, dass viele Menschen aktuell um ihre Existenz bangen. Daher möchten wir unsere Möglichkeiten nutzen, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen", sagte Robert Kirchhecker, Präsident des Schaustellerverbands Hamburg.
Dom-Runden für Flüchtlingskinder & Spende
Als Zeichen der Solidarität bietet die Gemeinschaft der Schausteller geführte Dom-Runden für Flüchtlingskinder und eine Geldspende im Wert von 20 000 Euro. "Wir stehen in Kontakt mit verschiedenen Hilfs- und Flüchtlingsorganisationen. Wir werden wöchentlich Gruppen zu Dom-Runden einladen, um insbesondere den Kindern ein paar schöne Stunden zu bereiten", sagte Kirchhecker.
Vier Neuheiten auf dem Heiligengeistfeld
Besucher können sich auf vier neue Attraktionen freuen. Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist wieder ein Freefall Tower dabei, und der hat es in sich: Mit dem Freefall Extreme geht es 85 Meter in die Höhe, bevor die zehn Tonnen schwere Gondel ausklingt und zu Boden saust. Der besondere Kick sind die kippbaren Sitze, die sich kurz vorm Fallen nach vorne neigen. Der Freefall Extreme ist der größte mobile Freifall-Turm der Welt.
Im Highspeed-Rundfahrgeschäft Jetlag wird die Fahrt mit bis zu 4,5 G-Kräften und etwa 100 km/h, je nach Publikum, schnell und abwechslungsreich oder familienfreundlich gestaltet.
Das Chaos Pendel lässt den Adrenalinspiegel bei 80 km/h und bis zu 4g nach oben schnellen. Dabei ist der Name Programm, denn keine Fahrt gleicht der anderen: Drei Pendelarme sorgen für einen unvorhersehbaren Fahrverlauf. Unzählige, nahezu "chaotische" Fahrten ergeben sich aus der Kombination der drei Arme und den freischwingenden Gondeln, die jeweils am Ende des langen Arms hängen: Spannungsgeladene Action in 43 Metern Höhe.
Im Flip Fly, einer Loopingschaukel, die sich den Gesetzen der Schwerkraft widersetzt, erzeugt das Zusammenspiel der drei Fahrachsen verschiedenste Schaukel- und Drehbewegungen bis hin zu einem Überschlag in 24 Metern Höhe.
Außerdem sind viele Attraktionen für die ganze Familie mit dabei, wie zum Beispiel der Höllenblitz, Dr. Archibald, The Beast, die Wilde Maus XXL oder Pirates Adventure. Kinder dürfen sich unter anderem auf die Berg- und Talfahrt Kuddel der Hai, die Ballonfahrt oder den Mini-Skooter freuen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.