30. Juni 2023 – Redaktion Radio Hamburg

Open-Air-Kinos Hamburg

Diese Open Air Kinos erwarten euch in Hamburg 2023

Menschen sitzen in Open-Air-Kino
Foto: kitzzeh / Shutterstock.com

Endlich ist der Sommer da! Bei gutem Wetter hat keiner Lust sich in Innenräumen aufzuhalten. Somit kommt es uns sehr gelegen, dass es dieses Jahr wieder ein großes Angebot an Open-Air-Kinos gibt. Damit ihr einen Überblick bekommt, haben wir sie für euch aufgelistet.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

ElbFilmKunst

Wann: 17. Juni – 9. September

Wo: Verschiede Locations

Eintritt: 5 Euro (manche Vorstellungen sind sogar kostenlos)

Die ElbFilmKunst soll dazu beitragen, das kulturelle Angebot in Hamburg auszubauen. Dafür werden Kino- und Kurzfilme in verschiedenen Open-Air-Kinos ausgestrahlt, welche sie in naturnahen Orten wie Parks oder dem Elbstrand aufbauen. Das Programm besteht aus einem Mix aus Klassikern und neueren Filmen. Der Ton ist über Kopfhörer zu hören.

Zeise Open Air Kino

Wann: 1. Juli – 30. August

Wo: Altonaer Rathaus, Platz der Republik 1

Eintritt: 10 Euro (9 Euro bei Ermäßigung)

Das Zeise Open Air findet ihr im Rathaus Altona. Ob Oscar-Dramen oder Berlinale-Filme. Es steht ein buntes Programm bereit, welches für schöne Sommerabende sorgen wird. Sollte das Wetter mal nicht so sommerlich sein, ist das kein Drama. Teile der Sitzplätze sind regengeschützt.

3001 Filmnächte im Schanzenpark

Wann: 7. Juli – 30. Juli, Beginn zwischen 21:30 und 22:00 Uhr

Wo: Schanzenpark, Sternschanze 1

Eintritt: 10 Euro (7 Euro bei Ermäßigung)

Eigentlich öffnet das Open-Air-Schanzenkino erst im August. Unter dem Motto „3001 Filmnächte“ könnt ihr aber schon im Juli schöne Filmabende unter dem freien Himmel im Schanzenpark genießen. Das Programm besteht aus Klassikern, Filmlieblingen und aktuellen Hits.

FilmRaum Open-Air-Kino

Wann: 19. Juli – 2. September, Do – So um 21 Uhr

Wo: Stadtpark Eimsbüttel, Hagenbeckstraße 39

Eintritt: 9 Euro (jeden Freitag kostenlos)

Das FilmRaum Open-Air-Kino findet ihr im Stadtpark Eimsbüttel. Die Leinwand ist auf einer schönen Rasenfläche aufgebaut. Dort gibt es keine Sitzplätze. Ihr sollte daher eine Decke oder einen Klappstuhl mitbringen, wenn ihr plant euch einen Film anzuschauen. Das Programm ist mit unterschiedlichen Genres bestückt, sodass für jeden etwas dabei ist. Außerdem gibt es ein Filmangebot für Kinder. Die Kinder- und Familienfilme laufen immer freitags um 18 Uhr. Um den Lärmschutzmaßnahmen gerecht zu werden, ist der Ton nur über Kopfhörer zu hören.

Open-Air-Schanzenkino

Wann: 5. August – 3. September, ab 21:30 Uhr

Wo: Sternschanzenpark, Sternschanze 1

Eintritt: 9 Euro (8 Euro bei Ermäßigung)

Das Open-Air-Schanzenkino eröffnet seine Saison dieses Jahr mit zwei Leinwänden. Somit können jeden Abend zwei Filme gezeigt werden. Kino 2 verfügt ausschließlich über eine Liegewiese. Das Programm besteht aus einem Mix aus Arthouse, Blockbustern, Previews und Premieren sowie einem täglichen KinderKino. Den Ton des Filmes hört ihr über Kopfhörer, die ihr zu eurem Kinoticket dazu bekommt.

Binnenalster Filmfestival

Wann: 28. September – 7. Oktober, ab 20:30 Uhr

Wo: Jungfernstieg

Eintritt: kostenlos

Dieses Open-Air-Kino ist ein ganz besonderes. Denn die Leinwand schwimmt auf der Binnenalster. Da es keine Sitzplatzreservierung gibt, wird empfohlen frühzeitig zu kommen. Letztes Jahr wurden Filme wie „Manche mögens heiß“ oder Harry und Sally“ gezeigt. Auch dieses Jahr könnt ihr euch auf tolle Filme freuen.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek