20. Juli 2021 – Stefan Angele
An Emojis kommt beim Schreiben von Textnachrichten, Mails und Co. inzwischen eigentlich niemand mehr vorbei. Milliarden der kleinen bunten Bildchen, die Gefühle oder Situationen ausdrücken sollen, werden inzwischen täglich verschickt. Damit sich die Menschen immer vielfältiger mit den Smileys ausdrücken können, gibt's jedes Jahr auch neue Bildchen. Welche Emojis ihr vielleicht schon bald auf eurem Handys sehen könnt, zeigen wir euch hier!
Discokugel, Vogelnest, Röntgenbild
Die Plattform Emojipedia sammelt die verschiedenen weltweiten Emojis und hat anlässlich es Welt-Emojis-Tages am 17. Juli die aussichtsreichsten neuen Emoji-Kandidaten für die Version 14.0 vorgestellt, die so häufig auch von den offiziellen Stellen am Ende übernommen werden. Mit dabei sind relativ gewöhnliche Dinge wie zum Beispiel ein Vogelnest, ein Rettungsring, eine Rutsche, Seifenblasen, eine leere Batterie oder ein Ausweis, aber daneben natürlich auch neue Smileys wie ein salutierender Smiley, ein schmelzender Kollege oder ein Smiley, der den Tränen nahe ist. 112 neue Bildchen wird es in der Emoji-Version 14.0 insgesamt geben.
Emojis sollen diverser werden
Seit einigen Jahren versucht die Emoji-Plattform die Symbole diverser und inklusiver zu gestalten. Auch mit dem neuen Update soll diese Entwicklung weiter forciert werden. So sollen zahlreiche Handgesten in unterschiedlichen Hauttönen Einzug halten oder es ein Symbol für schwangere Männer geben. Laut Emojipedia ist eine Schwangerschaft nämlich natürlich nicht nur bei Frauen möglich, sondern auch bei Trans-Männern. Für nicht-binäre Menschen ist ein neutrales Symbol geplant.
Neue Symbole ab September
Noch sind die neuen Bildchen aber nicht final. Erst am 14. September bestimmen Emojipedia, die großen Tech-Konzerne im sogenannten Unicode Consortium darüber, welche Emojis weltweit auf alle Geräte ausgerollt werden und wie sie final aussehen werden. Einmal im Jahr bestimmen die Mitglieder neue Emojis. Die Tech-Konzerne entscheiden dann am Ende aber selbst darüber, wann die neuen Bilder auf euren Tastaturen landen. Es könnte also auch noch bis 2022 bei vielen Geräten dauern.
Die wichtigsten News für die Stadt
Was sonst noch wichtig ist für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr auch immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Hört unbedingt mal rein, wenn ihr schnell und umfassend wissen möchtet, was bei euch vor der Haustür grade wichtig ist. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!