09. November 2020 – Stefan Angele
Reisen in Coronazeiten ist seit Sonntag (08.11.) ein klein wenig einfacher geworden. Reisende, die nämlich nach Deutschland einreisen wollen und sich in den letzten zehn Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen ab sofort eine digitale Einreiseanmeldung ausfüllen.
Eigene Meldung des Reisenden entfällt
Die Informationen gehen an die Gesundheitsämter am Zielort des Reisenden. So sollen sie kontrollieren können, ob jemand die Quarantänepflicht einhält. "Die Digitalisierung der Einreiseanmeldungen entlastet die Gesundheitsämter", sagte Gesundheitsminister Jens Spahn. "Sie erfahren schnell und zuverlässig, wer aus einem Risikogebiet kommt und sich in Quarantäne begeben muss." Dies könne die Entstehung neuer Infektionsherde vermeiden helfen. Die neue digitale Lösung ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. "Mit der digitalen Einreiseanmeldung beenden wir endlich die Zettelwirtschaft im Reiseverkehr", sagte Innenminister Horst Seehofer (CSU).
Anmeldung auf einreianmeldung.de
Die Deutschen müssen sich dafür auf der Website www.einreiseanmeldung.de anmelden. Diese ist weltweit abrufbar, wie das Gesundheitsministerium zum Start betonte. Bund und Länder hatten sich darauf verständigt, dass Reisende aus ausländischen Risikogebieten ohne triftigen Reisegrund zehn Tage lang in Quarantäne gehen müssen, mit Ausnahmen für notwendige Reisen und Pendler. Frühestens am fünften Tag nach der Einreise kann man einen Corona-Test machen - und die Quarantäne vorzeitig beenden, falls der Test negativ ausfällt. Die Umsetzung ist allerdings Ländersache.
Daten sollen sicher sein
Die Daten werden nach Angaben von Gesundheits- und Innenministerium verschlüsselt und nur dem zuständigen Gesundheitsamt zugänglich gemacht. 14 Tage nach der Einreise sollen sie automatisch wieder gelöscht werden.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer im Programm von Radio Hamburg, den Nachrichten um Halb und Voll oder zum Nachhören im Radio Hamburg Nachrichtenpodcast. Alternativ schaut ihr einfach im Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.