25. Oktober 2021 – Stefan Angele
Inzidenz in Hamburg deutlich über 100
Drohen in Hamburg jetzt wieder härtere Coronamaßnahmen?
Foto: Spitzi-Foto / Shutterstock.com
Nach fast einem halben Jahr ist die Coronainzidenz in Hamburg seit Sonntag (24.10.) wieder deutlich über dem ehemals kritischen Wert von 100 gestiegen. Doch was bedeutet das jetzt? Drohen schon bald wieder striktere Coronaregeln?
Warum steigen die Zahlen jetzt so schnell?
Martin Helfrich erklärt den Anstieg der Zahlen in Hamburg mit der Vielzahl an Lockerungen in den letzten Tagen und Wochen. Da Menschen jetzt wieder vermehrt unterwegs seien und dadurch schlichtweg mehr Gelegenheit hätten, sich zu infizieren, steigen auch die Zahlen im Moment so stark in Hamburg, erklärte Martin Helfrich von der Gesundheitsbehörde. Hinzu kommt, dass die Schüler nach Ende der Herbstferien besonders häufig getestet würden, sodass hier eine sehr gute Überwachung auf Aufklärung möglich sei.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Kommen wieder Einschränkungen?
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hamburg war zuletzt am 4. Mai mit 100,9 dreistellig. In den Krankenhäusern lagen nach Angaben der Behörde 224 Menschen, 103 von ihnen auf Intensivstationen. Die Lage sei damals belastend, aber noch beherrschbar gewesen, sagte später der Direktor der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Eppendorf, Stefan Kluge. Er fügte aber hinzu: "Ich möchte das nicht nochmal erleben." Man muss aber auch wissen: Am 4. Mai waren erst 23,8 Prozent einmal und nur 7,3 Prozent vollständig geimpft. Wegen des noch knappen Impfstoffs hatten damals allerdings nur über 70-Jährige und bestimmte Gruppen der Priorität 3, wie Lehrer oder Verkäufer, Anrecht auf eine Spritze. Hamburg befand sich Anfang Mai noch im Lockdown. Es galt eine nächtliche Ausgangssperre, Hamburger durften ihre Wohnung zwischen 21.00 und 5.00 Uhr nur mit einem triftigen Grund verlassen. An den Schulen bekamen die Kinder Wechselunterricht, die Kitas befanden sich im erweiterten Notbetrieb. Gastronomie, Hotels, Kultur- und Sporteinrichtungen waren geschlossen. Kommt all das jetzt wieder?
Keine weitere Einschränkungen geplant
Sprecher Martin Helfrich beschwichtigt und sieht für eine Verschärfung der Coronamaßnahmen derzeit keinen Anlass: "Mit einer Impfquote von rund 80 Prozent unter der impffähigen Bevölkerung sind wir in einer Situation, wo es einfach nicht mehr so schlimm ist." Ein Verlauf sei selbst bei Geimpften meistens milde, sollten sie sich infizieren. Die Sorge für überlasteten Krankenhäusern sei nicht mehr so wahrscheinlich wie vor einigen Monaten. Man müsse aber deshalb vor allem die Hospitalisierungsrate beobachten, sagt Gesundheitsbehördensprecher Helfrich. Momentan werden laut dem Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) 43 Covid-Patienten behandelt, 23 von ihnen mussten invasiv beatmet werden. Insgesamt lagen nach Angaben der Gesundheitsbehörde mit Stand Freitag (22.10.) 116 Corona-Patienten im Krankenhaus.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören.