25. November 2021 – Stefan Angele
Nach monatelanger Sperrung
Durch die Mönckebergstraße fahren wieder Busse
Foto: Alqadrian Shangsapurba/Shutterstock
Eigentlich war es doch ganz entspannt so ganz ohne Busse in der Mö. Doch jetzt fahren durch die Hamburger Möckebergstraße nach monatelanger Unterbrechung wieder Linienbusse.
Wieder eine Spur frei
Die Baustelle für den barrierefreien Ausbau der U-Bahn-Haltestelle in der Straße sei so weit vorangekommen, dass sie verkleinert werden konnte, teilte die Hamburger Hochbahn am Mittwoch (24.11.) mit. Allerdings geht es für die Busse ebenso wie für Taxen und Fahrradfahrer erstmal nur im ampelgesteuerten Blockverkehr durch die Einkaufsstraße.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Aufteilung der Busse
Doch nicht alle Busse rollen wieder durch die Mö. Die innerstädtischen Buslinien werden aufgeteilt auf die Steinstraße und die Mönckebergstraße. "Ungefähr 50 Prozent der Busse fahren hier wieder durch, die anderen 50 Prozent fahren weiter durch die Steinstraße", soProjektleiter Thorge Reinke gegenüber dem NDR. Von ehemals 1.000 Bussen fahren damit jetzt nur noch 500 Busse täglich durch die Hamburger Einkaufsstraße. Durch die Mö fahren ab sofort wieder die Metrobuslinien 3, 5 und 19 sowie die Schnellbuslinien 31 und 37. In der Steinstraße bleiben Metrobuslinien 6, 16 und 17 sowie die Xpress-Buslinie X 35. Die Nachtbuslinien mit der 600er-Bezeichnungen fahren ebenfalls wieder durch die Mönckebergstraße.
Zukünftig keine Busse mehr in der Mö?
Ob dieses Konzept aber wohl langfristig so Bestand haben wird, ist offen. Die Stadt führt momentan intensive Auswertungen und Planungen durch, um den Busverkehr auch zukünftig komplett aus der Mönckebergstraße zu verdammen. "Aus busbetrieblicher Perspektive kann man aber festhalten, dass auch die Verlegung aller Busverkehre in die Steinstraße bisher gut funktioniert hat", so Verkehrssenator Tjarks im "Abendblatt". Ende 2022 will man einen finalen Plan für die Mönckebergstraße vorlegen.
Barrierefreier Ausbau der U3
Zu den Arbeiten in der U3-Haltestelle gehört neben dem Einbau von Aufzügen die Erhöhung der Bahnsteige für einen niveaugleichen Ein- und Ausstieg. Zusätzlich werden Leitsysteme für sehbehinderte Menschen eingebaut und die Haltestelle insgesamt saniert. Die Haltestelle Mönckebergstraße ist Teil des Gesamtprojekts "U3 Innenstadt". Zwischen Baumwall und Hauptbahnhof gibt es mehrere Baustellen, zum Beispiel an den Stationen Rathaus und Rödingsmarkt sowie in Tunneln. Die U3 soll ihren Betrieb am 28. März 2022 in der Innenstadt wieder aufnehmen. Die Sperrung zwischen Baumwall und Hauptbahnhof besteht seit Februar.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!