14. April 2025 – Isabell Wüppenhorst

Das erwartet euch

Eine immersive Reise auf den Spuren der Titanic

Die dramatische Geschichte des berühmtesten Schiffes der Welt hautnah erleben - mit Originalobjekten, 360-Grad-Projektionen und jeder Menge Fakten!

18_Titanic Ausstellung.jpg
Foto: Radio Hamburg

Die Titanic fasziniert bis heute: Über 30.000 Tickets bereits im Vorverkauf verkauft – noch vor der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in Hamburg. Kein Wunder, denn die Geschichte des legendären Passagierschiffs bewegt Menschen weltweit bis heute. Nach dem großen Erfolg in Köln kommt "Titanic: Eine Immersive Reise" nun endlich in die Hansestadt – und das zu einem symbolträchtigen Datum: Die Ausstellung eröffnet am 14. April, genau an dem Tag, an dem die Titanic vor 113 Jahren im Nordatlantik unterging.

Die aufwendig inszenierte Ausstellung erzählt die Geschichte der RMS Titanic – vom Aufbruch am 10. April 1912 in Southampton bis zum tragischen Untergang in der Nacht vom 14. auf den 15. April. Innerhalb von nur zwei Stunden und 40 Minuten versank das als "unsinkbar" geltende Schiff nach der Kollision mit einem Eisberg. Von über 2.200 Menschen an Bord überlebten nur 705. Ein Drama, das sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat. Ein Ausstellungsort mit Wow-Faktor: Präsentiert wird "Titanic: Eine Immersive Reise" in einer eigens errichteten EXPO-Halle der Serie E-MOTION – mitten im Nikolai-Quartier (Neß 9), nur wenige Schritte vom Hamburger Rathausmarkt entfernt.

Alle an Board, bitte: Werdet Teil der Geschichte

Gleich zu Beginn erhalten alle Besucher ein Bordticket der historischen Reederei "White Star Line" – versehen mit dem Namen, Alter, Herkunft und weiteren Details eines echten Passagiers. Im Verlauf der Ausstellung könnt ihr mehr über das persönliche Schicksal eurer Figur erfahren. So wird aus einer historischen Begebenheit eine emotionale Reise, die unter die Haut geht.

Die Ausstellung kombiniert detailreiche Nachbauten mit 360-Grad-Projektionen und über 300 Original-Artefakten – darunter Fundstücke der Titanic sowie ihrer Schwesterschiffe Olympic und Britannic. Besucher tauchen tief ein in das prunkvolle Innere der Titanic. Titanic-Experte und wissenschaftlicher Berater Malte Fiebing-Petersen begleitet die Presseführung und betont: "Die Titanic wurde nicht auf Geschwindigkeit gebaut – sondern auf Luxus und Größe." Vor allem die erste Klasse war praktisch ein schwimmender Palast.

Die schicksalshafte Jungfernfahrt der Titanic

Warum wurde das "unsinkbare Schiff" zum Symbol einer der größten Katastrophen der Seefahrtsgeschichte? Warum gab es so wenige Überlebende? Und was geschah in jener Nacht eigentlich genau? Die Ausstellung beleuchtet nicht nur das Schiff selbst, sondern auch die dramatischen Ereignisse rund um den Untergang – fernab der romantisierten Hollywood-Version, mit der viele ihre erste Berührung zur Titanic hatten.

Begleitet wird die Ausstellung vom Deutschen Titanic-Verein 1997 e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wissen rund um das berühmte Schiff im deutschsprachigen Raum zu fördern. Als wissenschaftlicher Berater ist der bekannte Titanic-Experte Malte Fiebing-Petersen beteiligt.

Ein Erlebnis für alle Sinne – mitten in Hamburg

"Titanic: Eine Immersive Reise" bietet eine außergewöhnliche Kombination aus visueller Stärke, technischer Finesse und historischer Tiefe. Von der Jungfernfahrt über den Untergang bis hin zu den vielen persönlichen Geschichten an Bord - das Erlebnis ist ebenso bewegend wie informativ. Wer möchte, kann in einem Rettungsboot Platz nehmen, einen Blick in den Maschinenraum werfen oder den Untergang der Titanic erleben. Und wer noch tiefer eintauchen will, bucht das optionale Virtual-Reality-Erlebnis und taucht zum Wrack der Titanic hinab.

Die Ausstellung ist eine bewegende Hommage an die Menschen, die in dieser schicksalhaften Nacht ihr Leben verloren - und eine eindrucksvolle Erinnerung an ein Kapitel der Weltgeschichte, das bis heute nachwirkt.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek