15. Februar 2024 – Hannah Aagaard (deaktiviert)
Hamburgs Schul-Caterer und die Behörde haben ihren Streit um die Kosten der Mittagessen beigelegt. Sie können nun 5,30 Euro je Essen abrechnen. Für Eltern von Schulkindern ändert sich vorerst nichts.
Hamburgs Schul-Caterer und die Schulbehörde haben sich nach wochenlangem Streit um die Preise der Mittagessen auf einen
Kompromiss verständigt. So können die Cateringunternehmen nun für das restliche Schuljahr bis zu 5,30 pro Mittagessen abrechnen, wie die Schulbehörde am Mittwoch (14.02.) mitteilte. Bislang waren es 4,90 Euro. Die Caterer hatten vor einigen Wochen angegeben, dass allein die Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich die Kosten um 60 Cent je Essen erhöhe. Hinzu kämen stark gestiegenen Lebensmittel- und Arbeitskosten.
Weiterhin maximal 4,35 Euro pro Essen
Für die Eltern von Schulkindern ändert sich laut Schulbehörde vorerst nichts. Sie zahlen demnach im aktuellen Schuljahr für ihre Kinder weiterhin maximal 4,35 Euro pro Essen. Zum kommenden Schuljahr soll dann ein neuer Berechnungsmechanismus greifen, mit dem die Essenspreise an die Entwicklungen der Lebensmittel- und Arbeitskosten gekoppelt und jährlich angepasst würden. "Der neue Mechanismus ermöglicht eine realistische Angleichung der Maximalpreise an die tatsächlichen Kostenentwicklungen", sagte Schulstaatsrat Rainer Schulz. Das schaffe Planungssicherheit und Transparenz für Cateringunternehmen wie für Eltern. Der Geschäftsführer des Anbieters Mammas Canteen und Vorsitzende des Hamburger Landesverbands Deutscher Kita- und Schulcaterer, Okan Saiti, zeigte sich zufrieden mit der gefundenen Lösung. "Wir hoffen für die kommenden Jahre auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Schulbehörde und auf den Erhalt der bunten Caterer-Landschaft in der Stadt."
Stadt übernimmt Bewirtschaftungskosten
Hamburg hat nach Angaben der Schulbehörde seit 2011 für mehr als 290 Millionen Euro mehr als 280 Schulkantinen gebaut oder saniert. Dabei werde die gesamte schulische Infrastruktur den Cateringfirmen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zudem übernehme die Stadt die Bewirtschaftungskosten für den Betrieb der Schulkantinen und Mensen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.