11. Juli 2022 – Stefan Angele
Rekordeinnahmen im ersten Halbjahr
Einnahmen durch Hamburgs Blitzer explodieren
Foto: Tricky_Shark, Shutterstock
Die Kassen der Stadt haben dank schneller Autofahrer im ersten Halbjahr in Hamburg kräftig geklingelt. Doppelt so viel Geld wie im Vorjahreszeitraum nahm die Stadt ein und kommt damit auf Rekordeinnahmen von über 20 Millionen Euro. Der Anstieg ist beträchtlich. 2019 nahm die Stadt noch weniger als 10 Millionen an Bußgeldern ein.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Neuer Bußgeldkatalog bringt mehr Geld
Hauptgrund für die Mehreinnahmen ist der neue Bußgeldkatalog, durch den pro Verstoß höhere Strafen fällig werden. Dieser gilt seit Mitte November 2021 und hat bei vielen Vergehen eine Verdopplung der Strafen gebracht. Vor einem Jahr waren es im Schnitt noch 37 Euro Strafzahlung, mittlerweile sind es bereits 45 Euro. Es gibt aber auch noch einen weiteren Grund. Hamburg hat mehr mobile Blitzeranhänger angeschafft, die jetzt statt 5 Millionen wie 2021 schon 10 Millionen auf das Konto der Stadt gespült haben.
Wieder mehr Verkehr auf den Straßen
Hinzu kommt noch, dass inzwischen wieder deutlich mehr Autos auf den Straßen unterwegs sind als während der Coronakrise. Laut Polizei und Stadt dienen die Blitzer aber nicht dazu, Geld zu verdienen, sondern für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. "Zu hohe Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Viele Menschen erleiden zum Teil schwere Verletzungen durch diese Unfälle – Mobile Blitzer sind daher Teil unserer erfolgreichen Verkehrssicherheitsarbeit," erklärt Polizeisprecherin Sandra Levgrün im "Abendblatt".
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!