20. Dezember 2024 – Sebastian Tegtmeyer

Sturmflut im Norden

Elbe schwappt über den Hamburger Fischmarkt

In Hamburg hat die erste Wintersturmflut den Fischmarkt der Hansestadt überschwemmt. Am frühen Vormittag erreichte die Elbe einen Wasserstand von gut 1,90 Meter über dem mittleren Hochwasser.

Fischmarkt Hamburg, Hochwasser
Der Fischmarkt steht unter Wasser I Foto: Picture Alliance

Das geht aus den Wasserstandanzeigen des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg hervor. Grund für die Sturmflut im Norden war starker Wind aus Nordwest, der das Wasser der Nordsee an die Küste und in die Flüsse drückte. Feuerwehr und Polizei in Hamburg meldeten keine größeren Einsätze im Zusammenhang mit dem Hochwasser.

Auch an der Nordseeküste gab es am frühen Morgen leichte Sturmfluten

Dort wurden am Morgen Stände von 1,66 Meter über dem mittleren Hochwasser in Büsum und 1,63 Meter über dem mittleren Hochwasser in Husum erreicht. An der Nordseeküste sowie in Hamburg, Bremen und Emden gelten Wasserstände ab 1,50 Meter über dem mittleren Hochwasser als Sturmflut. Ab 2,50 Metern wird von einer schweren Sturmflut gesprochen; ab 3,50 Metern von einer sehr schweren Sturmflut. Zuletzt hatte es im August eine Sturmflut im Norden gegeben.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek