10. August 2022 – Isabell Wüppenhorst

"Uns Uwe"

Emotionale Trauerfeier für Fußball-Idol Uwe Seeler im Volksparkstadion

HSV-Größe und Fußball-Idol Uwe Seeler ist am 21. Juli im Alter von 85 Jahren verstorben. Am Mittwoch (10.08.) hat im Volksparkstadion des HSV eine Trauerfeier für ihn stattgefunden. Unter den Zuschauenden waren nicht nur Fans sondern auch Bundeskanzler Olaf Scholz, Oliver Kahn, Philipp Lahm oder Felix Magath.

13_HSV Stadion innen.jpg

Am Mittwoch (10.08.) haben Hamburg und Fußball-Deutschland Abschied von Fußball-Idol Uwe Seeler genommen. Uwe Seeler ist am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben. Bei der bewegenden Trauerfeier im Volksparkstadion sind 5000 Zuschauer, darunter 1000 geladene Gäste gekommen, um sich von Hamburgs Ehrenbürger zu verabschieden. Vor dem Stadion haben sich Fans an der Bronzestatue versammelt, die von zahlreichen Blumen und Kerzen umringt ist. Im Stadion sind zwei riesige Bildnisse Seelers mit dem Schriftzug "Uns Uwe" auf den Boden gedruckt. Zwischen insgesamt vier Reden sind Musikstücke gelaufen, die Seeler gerne gemocht hat. Unterstützt wurde das musikalische Rahmenprogramm von Jojo Wendt und dem Seemannschor Hamburg unter der Leitung von Cazuo Kanemaki.

Nachrichtenredakteurin Ines Wiese zur Trauerfeier für Uwe Seeler im Volksparkstadion
11.08.2022
Nachrichtenredakteurin Ines Wiese zur Trauerfeier für Uwe Seeler im Volksparkstadion
Reinhören

Vier Reden während der Trauerfeier

Neben den sportlichen Leistungen von Uwe Seeler haben die Redner auch seine menschlichen Qualitäten hervorgehoben. Der erste Bürgermeister Peter Tschentscher betont in seiner Rede die Heimatverbundenheit und das Engagement von Uwe Seeler. Er sagt: "Uwe Seeler trug die Raute und seine Heimat im Herzen. Sein Name steht für Fairness und Teamgeist. Er verkörpert die besten menschlichen Werte, als Sportler und als Mensch."

Auch Bernd Neuendorf, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes hält eine bewegende Rede und sagt: "Uwe Seeler brauchte keinen Titel, um zu einem Idol zu werden. Uwe Seeler ist dennoch einer der Größten, er hätte jede Trophäe verdient gehabt." Jonas Boldt, Mitglied im Vorstand der HSV Fußball AG betont: "Er ist einer von uns - nur besser. Ein Vorbild, generationsübergreifend." und auch Oliver Dittrich, ein Freund der Familie findet in seiner Rede die passenden Worte: "Als ich von seinem Tod erfuhr, hatte ich für einen kurzen Moment wieder dieses Gefühl wie 2014, als meine Eltern kurz nacheinander verstorben waren". Nach der Veranstaltung sagt Bernd Neuendorf der Deutschen Presseagentur: "Es war so, wie Uwe Seeler war: würdig, aber auch normal. Bodenständig und fröhlich. Ich glaube, so hätte er es sich gewünscht."

Olaf Scholz bei der Trauerfeier für Uwe Seeler

Die Liebe und den Respekt, den Hamburg und Fußball-Deutschland für Uwe Seeler haben, ist während der gesamten Trauerfeier im Stadion zu spüren. Auf der Gästeliste haben nicht nur Oliver Kahn, Otto Waalkes, Philipp Lahm oder Felix Magath gestanden, sondern auch Bundeskanzler Olaf Scholz oder Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther. Olaf Scholz sagt im NDR-Fernsehen: "Für mich ist das Tollste an Uwe Seeler, dass er so normal geblieben ist und so geerdet. Das 'Uns Uwe', das kommt nicht von ungefähr. Das ist tief aus ihm heraus gewachsen". Unter zahlreichen anderen sind auch die ehemaligen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach und Reinhard Grindel für die Trauerfeier angereist.

"In Hamburg sagt man Tschüss"

Die Trauerfeier im Stadion endet mit dem Lied "In Hamburg sagt man Tschüss" und Zuschauenden die: "Uwe Seeler, Uwe Seeler - du bist der beste Mann." singen. Uwe Seeler hat während seiner Zeit beim HSV 587 Pflichtspiele absolviert und dabei 507 Pflichtspieltore geschossen. Er ist 3x Fußballer des Jahres geworden und Rekordschütze des Hamburger SV. Trotzt seiner zahlreichen Erfolge ist er stets nahbar geblieben und hatte immer auch eine Menge Humor. So wundert seine Antwort auf die Frage zum Thema Tod kaum. Seeler hat geantwortet: "Keine Angst, auch im Himmel wird Fußball gespielt ...". So wird "Uns Uwe" vielen im Gedächtnis bleiben.

Weiter News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek