25. Februar 2022 – Stefan Angele
Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster
Erneut Warnstreiks im ÖPNV in Schleswig-Holstein
Symbolbild I Foto: penofoto / Shutterstock.com
Pendler müssen sich zum Wochenbeginn erneut auf Busausfälle in Schleswig-Holsteins kreisfreien Städten Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster einstellen. Der zweitägige Warnstreik soll am Montag (28.02.) mit der Frühschicht beginnen und mit der letzten Schicht am Dienstag (01.03.) enden, wie die Gewerkschaft Verdi am Freitag (25.02.) ankündigte.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Tarifkonflikt festgefahren
Sie begründete den erneuten Protest nach einem Warnstreik am 15. Februar damit, dass die dritte Verhandlungsrunde für die rund 1.600 Beschäftigten am Montag erneut keine wesentliche Annäherung gebracht habe. "Das ist ein erneutes Ärgernis für alle Beteiligten, das wir gerne vermieden hätten", sagte Verhandlungsführer Karl-Heinz Pliete am Freitag. Die Gewerkschaft habe keinen ausreichenden Willen der Arbeitgeber ausgemacht, zu einem Tarifabschluss zu kommen. "Wir kündigen den Warnstreik erneut frühzeitig an, damit die Kunden der Nahverkehrsunternehmen entsprechend planen können." Das Fenster, ohne längere Streiks einen guten Kompromiss zu finden, schließe sich immer weiter. Rund 100 Beschäftigte aus Flensburg und weiteren Städten werden am Montag (10.00 Uhr) auf einer Kundgebung auf dem Flensburger Südermarkt erwartet.
Weitere Verhandlungen geplant
Die Verhandlungen sollen am Mittwoch (02.03.) fortgesetzt werden. Verdi fordert eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 1,50 Euro pro Stunde rückwirkend ab Jahresbeginn bei einer Laufzeit des neuen Tarifvertrags von einem Jahr. Die Arbeitgeber haben für die Fahrer im öffentlichen Nahverkehr von Neumünster, Kiel, Lübeck und Flensburg nach eigenen Angaben eine Corona-Sonderprämie von 600 Euro, eine Erhöhung der Entgelte um 2,0 Prozent ab Oktober 2022 und um weitere 1,2 Prozent ab Oktober 2023 angeboten.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.