17. Januar 2025 – Chiara-Lee Haartje

August 2025 bis April 2026

Erneute Streckensperrung zwischen Hamburg und Berlin

Ab August 2025 wird die Strecke Hamburg-Berlin für neun Monate gesperrt und saniert. Die Bahn richtet Deutschlands größten Ersatzverkehr mit Bussen ein. Fernzüge werden umgeleitet, die Reisezeit verlängert sich um 45 Minuten. 180 km Gleise und 28 Bahnhöfe werden erneuert.

Gleisarbeiten, Weiche, S-Bahn, Bahn, Deutsche Bahn, Bauarbeiten
Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
17.01.2025
Jetzt reinhören: Erneute Streckensperrung zwischen Hamburg und Berlin
Reinhören

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin gehört mit bis zu 30.000 Fahrgästen täglich zu den wichtigsten Direktverbindungen. Von August 2025 bis April 2026 wird sie vollständig gesperrt, um eine umfassende Modernisierung durchzuführen.

Deutschlands größter Ersatzverkehr mit Bussen

Um die Auswirkungen der Sperrung abzufedern, organisiert die Deutsche Bahn einen groß angelegten Ersatzverkehr mit Bussen. In Spitzenzeiten sollen bis zu 173 Busse auf 26 Linien unterwegs sein und täglich bis zu 86.000 Kilometer zurücklegen. Die Busse sind barrierefrei, mit großen Info-Monitoren, Steckdosen und WLAN ausgestattet.

Längere Fahrzeiten im Fern- und Nahverkehr

Während der Sperrung werden Fernverkehrszüge über Stendal, Uelzen und Salzwedel umgeleitet. Dies verlängert die Reisezeit um etwa 45 Minuten. Im Nahverkehr werden einige Regio-Linien weiterhin schnelle Verbindungen bieten, während die entfallenen Halte durch Busse ersetzt werden. Den Zuschlag für den Busverkehr erhielt nicht die Bahn-Tochter, sondern das Unternehmen Ecovista.

Teil der bundesweiten Generalsanierung

Die Modernisierung der Strecke ist Teil eines größeren Sanierungsprojekts der Deutschen Bahn, das insgesamt 41 stark befahrene Korridore umfasst. Die erste Sanierung dieser Art wurde 2023 auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt durchgeführt. Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin ist mit 280 Kilometern jedoch deutlich komplexer.

Umfangreiche Bauarbeiten geplant

Während der Sperrung sollen 180 Kilometer Gleise und rund 200 Weichen erneuert werden. Zusätzlich werden sechs neue Überleitstellen errichtet, um schnellere Überholvorgänge von Personenzügen gegenüber Güterzügen zu ermöglichen. Zudem wird an 28 Bahnhöfen entlang der Strecke gebaut.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek