26. Juli 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Anrufer geben sich als Mitarbeiter aus

Europol warnt vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen

Die europäische Polizeibehörde Europol warnt vor zunehmenden Fake-Anrufen. Betrüger würden sich als Mitarbeiter von Europol ausgeben und versuchen, persönliche Daten oder Geld zu bekommen, sagte Europol-Sprecher Jan Op Gen Oorth.

Handy, Smartphone, unbekannter Anrufer, Trickbetrüger
Foto: Tero Vesalainen, Shutterstock

"Vor allem in Deutschland häufen sich zur Zeit diese Anrufe." Diese Anrufe seien in jedem Fall falsch, sagte der Sprecher. "Europol ruft nie Bürgerinnen und Bürger an." Europol fordere auch nie persönliche Daten oder Geld. Wer einen solchen Anruf erhalte, solle sofort das Gespräch beenden und seine lokale Polizeidienststelle benachrichtigen. Manchmal erscheine im Display sogar eine angeblich offizielle Europol-Telefonnummer. "Man nutzt eine Lücke im Mobilfunknetz aus und verbirgt die eigene Nummer", sagte Op Gen Oorth.

Phone-Spoofing nimmt immer mehr zu

Die Betrugsmasche übers Telefon, das sogenannte Phone-Spoofing, ist nicht neu, wie der Sprecher sagte. Schon seit längerem würden Betrüger sich als Mitarbeiter von anderen offiziellen Polizeiorganisationen oder Ministerien ausgeben wie Interpol zum Beispiel. Die Betrüger behaupteten, dass die persönlichen Daten des Angerufenen bei einem Verbrechen aufgetaucht oder dass Konten gehackt worden wären. "Die Geschichten sind oft sehr abstrus", sagte der Sprecher. "Die Leute spielen mit der Angst".

Nachrichtenchef Rainer Hirsch zu den Betrugsanrufen
26.07.2022
Nachrichtenchef Rainer Hirsch zu den Betrugsanrufen
Reinhören

Täter können schwer ermittelt werden

In den meisten Fällen ist es Europol zufolge schwierig, die Täter zu ermitteln. Die Polizeibehörde vermutet, dass viele der Anrufe aus Südostasien kommen. Auch betrügerische E-Mails angeblich im Namen von Europol wurden bereits verschickt. Auch die Bundesnetzagentur hatte mitgeteilt, dass immer mehr Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden eingehen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek