23. November 2023 – Isabell Wüppenhorst

Deutscher Wetterdienst

Fähren fallen aus: Sturmflut Gefahr an der Nordsee in Schleswig-Holstein

Nach Angaben des Bundesamtes für Schiffahrt und Hydrographie (BSH) kann es am Freitagmorgen (24.11.) zu einer Sturmflut an der Nordsee in Schleswig-Holstein kommen.

Sturmflut, Nordseeküste, Sturm
Foto: Colin Ward, Shutterstock

Am Freitagmorgen (24.11.) kann es nach Angaben des Bundesamtes für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) zu einer Sturmflut an der Nordsee in Schleswig-Holstein kommen. Dabei werden dann Pegelstände von 1,5 Metern über dem mittleren Hochwasser erwartet, wie eine Sprecherin des BSH in Hamburg mitteilte. Bei Abendhochwasser am Donnerstag werde hingegen noch kein Sturmflutniveau erreicht. Bei der möglichen Sturmflut wäre dann nach Angaben der BSH-Sprecherin auch Hamburg betroffen. Dort werde erwartet, dass der Pegel in der Elbe ebenso steigt und der Fischmarkt überschwemmt wird.

Deutscher Wetterdienst sieht keine Untwettergefahr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sieht zudem am Donnerstag und Freitag an Nord- und Ostsee keine Unwettergefahr. Es wehe aber kräftiger Westwind mit Böen von über 65 bis vereinzelt über 75 Kilometern die Stunde. "Es handelt sich um einen normalen Herbststurm", sagte der DWD-Experte. Der Wind drehe dann zur Nacht in Richtung Norden. Ab Donnerstagabend solle es dann zu zahlreichen Schauern kommen. Nachts könne es auch vereinzelt gewittern. Die Temperaturen kühlten zudem stark ab: So werde es in der Nacht zum Freitag nur 3 bis 4 Grad. Als Höchsttemperatur werden am Freitag 6 Grad Celsius erwartet, wie es vom DWD-Experten weiter hieß. Am Wochenende könnte es sogar zu Schneeschauern an der Ostsee kommen.

Fährverkehr ist eingeschränkt

Aufgrund der Sturmwarnung und des Hochwassers fallen laut der Internetseite der Wyker Dampfschiffs-Reederei die Fähren zwischen Hallig Hooge und Schlüttsiel aus. Ebenso fahre keine Fähre mehr nach Langeneß. Nach Angaben des Geschäftsführers der Neuen Pellwormer Dampfschiffahrts GmbH, Sven Frener, fiel am Donnerstagmorgen nur eine Fähre aus. Alle anderen Verbindungen nach Pellworm sollen weiter normal fahren. In Kiel hingegen fiel der Fährverkehr am Donnerstag auch aus. Ursache hierfür war kein Hochwasser, sondern ein Niedrigwasser von unter vier Metern an der Förde. Zunächst berichteten die "Kieler Nachrichten".

Das beste Wetter für den Norden

Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek