24. Februar 2025 – Isabell Wüppenhorst
Beide Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde und verpassen den Einzug ins Parlament. Für Christian Lindner ist das das Ende seiner aktiven politischen Karriere.
Deutschland hat gewählt und während die Union mit Kanzlerkandidat Friedrich März einen klaren Sieg feiert, ist es um die FDP und das BSW still geworden. FDP-Parteichef Christian Lindner musste am Sonntagabend (23.02.) eine Niederlage einstecken. Mit nur 4,3 Prozent der Stimmen scheitert die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde und fliegt damit aus dem Parlament.
2021 hatte die Partei noch 11,4 Prozent erhalten. Zuvor hatte Lindner gegenüber ARD und ZDF angekündigt: "Wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheidet, ist völlig klar, dass ich dann auch aus der Politik ausscheide." Und genau das hat er nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses getan. Auf X schreibt er: "Jetzt scheide ich aus der aktiven Politik aus."
BSW scheitert hauchdünn an der Fünf-Prozent-Hürde
Doch nicht nur die FDP verpasst den Einzug ins Parlament. Das Bündnis Sarah Wagenknecht scheitert knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Nach Angaben der Bundeswahlleitung kommt das BSW auf 4,972 Prozent. Am Ende hätten nur rund 14.000 Stimmen zum Einzug ins Parlament gefehlt.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.