30. November 2022 – Stefan Angele
Alle Neuerungen
Fahrplanwechsel bei der AKN
Foto: AKN
Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 auch bei der AKN. Auf den AKN Linien A1, A2 und A3 gelten dann neue Fahrpläne. . Sie sind ab 30. November 2022 online auf der Website der AKN abrufbar. Die Fahrpläne für die AKN Linien A2 und A3 liegen in gedruckter Version ab dem 6. Dezember in den AKN Zügen, in den Servicestellen in Kaltenkirchen und Quickborn sowie im TUI Reise Center Bad Bramstedt aus.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Neuerungen bei der AKN mit dem neuen Fahrplan
Die Züge der AKN Linie A1 (Eidelstedt-Neumünster) starten ab 11.12.2022 in Kaltenkirchen Süd und Quickborn künftig z.T. eine Minute früher Richtung Eidelstedt. Auf der AKN Linie A2 wird es keine Änderungen geben. Der neue Fahrplan der AKN Linie A3 bietet den Reisenden ab 11.12.2022 am Sonntagmorgen zwei zusätzliche Züge. Zusätzlich wurden die Abfahrtzeiten einzelner Züge ab Barmstedt und Elmshorn für die Fahrgäste optimiert.
AKN Linie A1 Eidelstedt – Neumünster
Die Züge der AKN Linie A1 in Richtung Eidelstedt fahren an den Haltestellen Kaltenkirchen Süd und Quickborn teilweise eine Minute früher ab
AKN Linie A2 Ulzburg Süd – Norderstedt Mitte
Für die AKN Line A2 gelten keine Fahrplanänderungen
AKN Linie A3 Elmshorn – Ulzburg Süd
Zwei zusätzliche Züge fahren am Sonntagmorgen:
- Ab Ulzburg Süd in Richtung Elmshorn ab 05:43 Uhr
- Ab Elmshorn in Richtung Ulzburg Süd ab 06:49 Uhr
Neue Abfahrtzeiten ab Barmstedt und Elmshorn
- Für die Abfahrt der Züge ab Barmstedt in Richtung Elmshorn gilt: 11:12 Uhr (zuvor 11:10 Uhr), 12:12 Uhr (zuvor 12:08 Uhr) und 13:12 (zuvor 13:15 Uhr)
- Geänderte Abfahrzeiten gelten für die Züge ab Elmshorn in Richtung Barmstedt: Abfahrt 01:35 Uhr (zuvor 01:28 Uhr) sowie Abfahrt 13:16 Uhr (zuvor: 13:19 Uhr)
Wo sind die neuen Fahrpläne erhältlich
- Fahrpläne AKN Linien A1, A2, A3: Ab 30.11.2022 online auf der Website der AKN
- Fahrpläne AKN Linien A2, A3 gedruckt: AKN Züge, AKN Servicestellen Kaltenkirchen und Quickborn, TUI Reisecenter Bad Bramstedt
- Fahrplan AKN Linie A1 inkl. Angaben zum SEV gedruckt: ab Mitte Januar
Ausbau der S21
Die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein haben gemeinsam das Projekt der Fortführung der S21 und damit die Elektrifizierung des Streckenabschnitts von Eidelstedt bis nach Kaltenkirchen mit Stromschienen und Oberleitungen beschlossen. Damit wird die Strecke von Kaltenkirchen bis zum Hamburger Hauptbahnhof durchgebunden, der bisherige notwendige Umstieg in Eidelstedt fällt weg. Ein weiteres Ziel ist eine verbesserte Fahrplanstabilität für die größer werdende Anzahl der Fahrgäste. Das Vorhaben gewährleistet eine sichere und zukunftsorientierte Verkehrsverbindung auf der Strecke der AKN im Norden der Metropolregion Hamburg.
Der Online-Fahrplan der AKN Linie A1 ist deshalb vorläufig, d. h. er gilt bis 16.01.2023. Der endgültige Fahrplan für die AKN Linie A1, gültig ab 16.01.2023, ist online verfügbar ab Anfang Januar und in gedruckter Version ab Mitte Januar. Er enthält für die Strecke Burgwedel–Ellerau die integrierten Fahrzeiten zum Bus-Ersatzverkehr im Rahmen des AKN Bauprojekts S21.
Ab dem 16.01.2023 beginnen die Hauptbauarbeiten zum Bau der neuen Linie S21: der Streckenabschnitt von Eidelstedt nach Kaltenkirchen wird elektrifiziert. Der Streckenabschnitt von den Haltestellen Burgwedel bis Ellerau der AKN Linie A1 wird planmäßig bis voraussichtlich zum 19.08.2023 gesperrt. Für unsere Fahrgäste richten wir ab diesem Zeitpunkt einen Schienenersatzverkehr ein. Über die Details des SEV zum Bau der S21 und den Fahrplan wird die AKN nach Abschluss der Planungsarbeiten kurzfristig gesondert informieren.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!