17. Juni 2021 – Stefan Angele
In den vergangenen Jahren radelten jedes Jahr Ende Juni Zehntausende Radler aus dem Speckgürtel in einer großen Sternfahrt ins Hamburger Zentrum, um auf die Situation der Norddeutschen Fahrradfahrer aufmerksam zu machen. 2020 musste die Fahrt wegen der Pandemie ausfallen, 2021 kehrt die Sternfahrt jetzt aber wieder zurück. Unter den Pandemiebedingungen wird sie allerdings etwas anders stattfinden als in den Vorjahren.
Ringstrecke statt Sternfahrt
Geplant ist eine gemeinsame Ringstrecke ohne Abschlusskundgebung. Viele Startpunkte bleiben aber erhalten, insbesondere in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und der Hamburger Peripherie. Zeiten und Verläufe werden deshalb leicht angepasst. "Aber wir sind zuversichtlich, trotz der Coronabeschränkungen in diesem Jahr mit einem guten Hygienekonzept vielen Menschen die Gelegenheit zu geben, sich wieder gemeinsam für die Fahrradstadt Hamburg zu engagieren." so Ulf Brüggmann vom Vorstand des Trägervereins Mobil ohne Auto Nord e.V..
Verkehrsbehinderungen für Autofahrer
Durch die Fahrradsternfahrt kann es vor allem im Hamburger Stadtgebiet zu Behinderungen kommen, die die Straßen für die Radfahrer für andere Verkehrsteilnehmer gesperrt werden. Einen genauen Überblick findet ihr direkt hier auf der Übersichtskarte:
Foto: Fahrradsternfahrt 2021