15. November 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Mietervereine empfehlen dringende Prüfung

Fehlerhafte Mieterhöhungen von Heimstaden

Die Wohnungsgesellschaft Heimstaden hält hier in Hamburg rund 3.600 Wohnungen. Jetzt warnen Hamburgs Mietervereine vor Mieterhöhungen der Wohnungsgesellschaft. Viele sind fehlerhaft - und zwar zu Lasten der Mieter, heißt es. Die Rede ist von "Profitstreben".

Immobilienpreise, Wohnungspreise, Steigende Mieten
Foto: Kanjana Kawfang, Shutterstock

Viele Mieter des Wohnungskonzerns Heimstaden haben in den vergangenen Wochen Mieterhöhungen bekommen. Viele sind fehlerhaft, warnen Mietervereine. Denn zwischen zwei Mieterhöhungen müssen mindestens 15 Monate liegen. Außerdem darf die Miete maximal um 15 Prozent in drei Jahren erhöht werden. Die sogenannte Kappungsgrenze. Auch das hat Heimstaden laut Mietervereinen missachtet.

Heimstaden spricht von technischen Fehlern

Die Wohnungsgesellschaft weist allerdings alle Schuld von sich und spricht stattdessen von technischen Fehlern, so Rolf Bosse vom Mieterverein zu Hamburg. Er selber glaube nicht, dass es sich um ein Versehen handle, sondern unterstellt Heimstaden reine Absicht. Er fordert deswegen ein Sanktionssystem für unredliche Vermieter. Außerdem empfiehlt er, jede Mieterhöhung von einem Mieterverein überprüfen zu lassen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek