29. August 2023 – Stefan Angele

Brandschutzkonzept ist fertig

Fernsehturm nimmt wichtige Hürde zur Wiedereröffnung

Der Hamburger Fernsehturm vor der Hamburg Messe
Foto: Shutterstock

Nachdem der Hamburger Fernsehturm bereits seit mehr als 20 Jahren nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, ist er einer Wiedereröffnung nun einen Schritt näher. Das für den Neustart erforderliche Brandschutzkonzept sei in enger Abstimmung mit der Stadt fertiggestellt worden, sagte Peer Kollecker, Leiter Großstandorte und Virtuelles Portfolio der Deutsche Funkturm GmbH (DFMG), dem "Hamburger Abendblatt". Der DFMG gehört der Fernsehturm unmittelbar neben den Messehallen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Das Brandschutzkonzept steht endlich

Das Brandschutzkonzept für den sogenannten Tele-Michel war unabdingbar für die geplante Wiedereröffnung, wie ein DFMG Sprecher am Dienstag (29.08.) der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte.Andernfalls wäre es mit dem Projekt nicht weitergegangen. So aber kann nun der Bauantrag Anfang 2024 beim zuständigen Bezirksamt Mitte eingereicht werden.

Genaue Eröffnung weiterhin unklar

Wann der Heinrich-Hertz-Turm im Stadtteil St. Pauli wieder für jedermann begehbar sein wird, war dennoch zunächst unklar. Ein konkreter Zeitplan könne erst vorgelegt werden, wenn das Baugenehmigungsverfahren abgeschlossen sei. Geplant waren auf den beiden Etagen zuletzt Gastronomie und Eventflächen für bis zu 400 Menschen. Betreiber des Turms sind Hamburg Messe und Congress, OMR und Home United. Die Kosten von rund 37 Millionen Euro teilen sich Land und Bund.

Höchstes Gebäude der Stadt

Der 55 Jahre alte Tele-Michel steht unter Denkmalschutz. Die Aussichtsplattform ist in rund 120 Metern Höhe. Insgesamt ist der Funkturm, der auch für die Abstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen genutzt wird, fast 280 Meter hoch. Er gilt damit als das höchste Gebäude der Stadt.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek