31. März 2021 – Stefan Angele

Stäbchen rein, statt Tanzbein schwingen

Fischauktionshalle wird zu Hamburgs größtem Testzentrum

Coronatest Drive-In-Station an der Fischauktionshalle
Foto: Stefan Karstens-Stimmungsfaenger.de

Hätte man einem Hamburger Anfang 2020 erzählt, dass die Fischauktionshalle bald über ein Jahr geschlossen sein würde und dann zu einem gigantischen Testzentrum gegen das Coronavirus umfunktioniert werden würde, hätte man einem wahrscheinlich den Vogel gezeigt. Doch die Pandemie macht es möglich, dass der Ort, an dem am Wochenende sonst die Partygänger den Kiezabend ausklingen lassen, jetzt zu Hamburgs größtem Coronatestzentrum wird.

Eröffnung am 1. April

Definitiv kein Aprilscherz - am Donnerstag (01.04.) öffnet das Testzentrum ab 15.30 Uhr direkt vor und in der Altonaer Fischauktionshalle. 60.000 Tests sollen in dem Zentrum dann in einer Drive-In-Station und einer Indoor-Station möglich sein. Besucher können also entweder direkt mit dem PKW vorfahren oder aber das Zentrum zu Fuß betreten.

Drive-In-Test komplett kontaktlos

Auf dem Parkplatz vor der Altonaer Fischauktionshalle wird die Drive-In-Teststation errichtet. Kunden können sich hier mit vorheriger Online-Terminvereinbarung komfortabel kostenfrei testen lassen. Nachdem sie mit ihrem Pkw in die Teststation gefahren sind, erhalten sie dort einen nasalen Abstrich und können direkt wieder aus der Station herausfahren. Das Testergebnis erhalten die Kunden dann per SMS oder E-Mail nach ca. 15 Minuten. Diese zu 100% kontaktlose Variante des Testens sind laut Betreiber besonders sicher und schnell.

50.000 Tests in der Halle möglich

Aber auch für Kunden ohne Pkw ist eine Testung möglich. In der Fischauktionshalle wird zunächst eine Teststrecke für Corona-Schnelltests erbaut mit der Option diese zu erweitern, so dass allein in der Halle über 50.000 Testungen pro Woche möglich wären. Indoor können sich die Kunden ebenfalls mit vorheriger Online-Buchung von medizinisch geschulten Personal und unter strenger Beachtung von Hygienebestimmungen und AHA-Regeln, testen lassen. Auch bei dieser Walk-In Variante erhalten die Kunden nach ca. 15 Minuten das Testergebnis per SMS oder Email.

So bucht ihr euren Test in der Fischauktionshalle

Um euren Test zu buchen, geht ihr vorab auf www.test-one.de. Hier könnt ihr die Buchung des kostenlosen Bürgertests auswählen; PCR Tests sollen später auch möglich sein. TestOne arbeitet zur Terminbuchung mit dem Corona Free Pass www.coronafreepass.de zusammen. Im ersten Schritt gibt der Kunde seine Mobilfunknummer, eigene Emailadresse und Kontaktdaten ein. Nach der Bestätigung per SMS erhält der Kunde seine Terminbestätigung und einen individuellen QR-Code. Nach der Testung erfolgt die Übermittlung des Ergebnisses in Echtzeit automatisiert als Nachricht direkt per SMS oder Email. Im Falle eines Positiv-Befundes werden die Meldedaten vom Kunden angefordert und automatisch sowohl an das zuständige Gesundheitsamt als auch ans Robert-Koch-Institut gemeldet. So sieht es das Infektionsschutzgesetz vor. Mittels der eigens entwickelten Corona Freepass-App sollen sich die Nutzer als negativ getestete Personen ausweisen können und damit Zutritt zu Geschäften und Veranstaltungen erhalten. Auch ein Check In ist vorbereitet, um im Hintergrund fälschungssichere Teilnehmerlisten zu generieren

Die wichtigsten Infos:

TestOne in der Fischauktionshalle:
Altonaer Fischauktionshalle
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg

Öffnungszeiten Testcenter / ab 01. April, 15.30 Uhr:
Montag bis Freitag jeweils 8-20 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertags jeweils 10-19 Uhr

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek