07. Juni 2021 – Stefan Angele

Ab 18. Juni

Fridays For Future geht in Hamburg wieder auf die Straße

Fridays for Future Plakat wird hochgehalten

Monatelang fand der Protest der Klimabewegung Fridays For Future wegen der Coronakrise nur im Netz und ohne größere öffentliche Aktionen statt. Dank sinkender Infektionszahlen soll der Protest aber wieder ab Freitag (18.06.) auf die Straße. Per Statement kündigte die Bewegung an, jetzt wieder auf die Straße gehen zu wollen. Ab sofort soll dies dann wieder regelmäßig stattfinden.

Wieder zusammen fürs Klima

Unter dem Motto Wieder zusammen fürs Klima möchte die Bewegung nach sinkenden Inzidenzwerten erstmals im Jahr 2021 wieder mit zahlreichen Teilnehmenden in der Hamburger Innenstadt protestieren. Als Kundgebungsort ist der Jungfernstieg vorgesehen, der Demozug wird zudem unter den üblichen Corona-Sicherheitsvorkehrungen um die Alster ziehen. Zentrale Forderung der Klimaaktivisten ist hierbei ein neues Klimaschutzgesetz für Hamburg, das anders als das jetzige Vorhaben des rot-grünen Senats eine Klimaneutralität bis 2035 und das jüngste Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts berücksichtigt.

Klimakrise bleibt akut

"Auch wenn wir zuletzt viel über eine andere Krise sprechen mussten: Die Klimakrise tobt trotz allem weiter. Für unsere Generation steht alles auf dem Spiel und das werden wir in den nächsten Wochen auch wieder bunt und laut in Hamburg zeigen. Wir sind erleichtert darüber, dass die Pandemiesituation größere Demonstrationen wieder möglich macht und freuen uns auf viele Teilnehmende, die mit uns zusammen die Rückkehr auf die Straße feiern. Gemeinsam wollen wir für die kommenden Monate ein Aufbruchsklima erzeugen und die Bundestagswahl zur Klimawahl machen", sagt Florian König, Sprecher von Fridays for Future Hamburg.

Die wichtigsten News für die Stadt

Was sonst noch wichtig ist für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr auch immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Wenn ihr also schnell und umfassend informiert sein möchtet, dann hört unbedingt mal rein. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek