Eisiger Spaß oder gefährliche Dummheit

Frost in Hamburg: Wann darf ich aufs Alstereis?

Es ist kalt in Hamburg - und das soll auch erst einmal so bleiben. Wie sieht es da mit dem großen Alstervergnügen aus? 

Teilweise zugefrorene Alster im Februar 2021
Foto: Radio Hamburg

Das letzte Betreten der Alster war vor gut acht Jahren möglich. Denn: Die Alster erfüllte 2012 alle Bedingungen, die ein Betreten auf der Alster ermöglichten. Das Eis war mindestens 20cm gefroren und es war kalt genug! Kein Wunder also, dass sich fast eine Million Menschen auf dem gefrorenen Wasser der Alster sammelten.

Meteorologe warnt vor bisherigen Eismassen in Hamburg

In einem Interview mit der MOPO warnt der Meteorologe Alexander König ausdrücklich vor den Eismassen, denn derzeit sei das Betreten viel zu gefährlich. Der Einbruch ins Eis ist nämlich lebensgefährlich.

Einfrieren des Sees dauert mehrere Tage

Jeden Tag, an dem es kalt ist, wächst auch das Eis im Wasser um ein paar Zentimeter, mit rauffallendem Schnee, kann das Eis darunter allerdings nicht mehr so gut wachsen - dafür sorgt die Isolation.

Die Alster kann trügerisch sein

Das Wasser der Alster ist trügerisch, da es fließt und immer in Bewegung ist. Damit friert es an den Rändern zu erst ein. und lädt natürlich auch zum Raufgehen ein - was unterlassen werden sollte. Meist sind es nur die Ränder des Gewässers, die leicht gefroren sind. Was es zu beachten gibt, schildert die DLRG Hamburg.

Es sollte also immer erst mit einer offiziellen Erlaubnis aufs Eis gegangen werden. Selbstbewusste Alleingänge aufs Eis können zu schlimmen Unfällen führen. Deshalb lautet die Devise: Nicht auf die Alster gehen!

Mehr zum Thema hört ihr natürlich auch bei uns im Stream.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek