23. September 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Fridays for Future

Globaler Klimastreik - Sperrungen in der City

Im Rahmen des elften globalen Klimastreiks am 23. September ruft Fridays for Future weltweit zu Protesten auf. Auch in Hamburg sind wieder Proteste geplant.

Klimastreik 23.09, Fridays for Future
Foto: Lukas Stratmann, Fridays for Future

Nachrichtenchef Rainer Hirsch zum globalen Klimastreik
23.09.2022
Nachrichtenchef Rainer Hirsch zum globalen Klimastreik
Reinhören

Die Klimabewegung demonstriert Freitag (23.09.) im gesamten Bundesgebiet für konsequente Klimaschutzmaßnahmen und gerechte Krisenbewältigung. Auch in Hamburg wird gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus NGOs, Bewegungen und Verbänden gestreikt. Die Demonstration startet um 14 Uhr auf der Willy-Brandt Straße und zieht dann durch die Hamburger Innenstadt.

"Dass die Klimakrise in Pakistan durch Fluten über 1300 Tote fordert, während hier neue fossile Infrastrukturen ausgebaut werden, ist zynisch. Olaf Scholz versucht damit, den Anschein zu erwecken, dass die Klimakrise aufschiebbar sei. Doch neue fossile Infrastrukturen führen zu neuen fatalen Klimakatastrophen. Stattdessen muss den multiplen Krisen endlich konsequent entgegentreten werden, indem etwa der Ausbau erneuerbarer Energien massiv beschleunigt wird.", so Elisa Baş, Sprecherin Fridays for Future Hamburg

Kritik an Verzögerung bei der Novellierung des Klimaschutzgesetzes

In Hamburg kritisiert die Bewegung die starke Verzögerung bei der Novellierung des Klimaschutzgesetzes, die erforderlich ist, weil das bisherige Gesetz mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den deutschen Klimazielen als ungenügend eingestuft wurde. Auch ein Zwischenbericht des Senats zur Umsetzung des Hamburger Klimaplans ist seit mehr als einem halben Jahr überfällig. An den vom Senat verkündeten zwei Milliarden Euro für Klimaschutz übt die Bewegung Kritik, da das Budget nicht für alle notwendigen Maßnahmen ausreiche und in Teilen auch Projekte einberechnet wurden, die nicht zur Emissionsreduktion beitragen. Die Aktivisten fordern eine deutliche Verstärkung der ursprünglichen Ambitionen und ein rasches Ergreifen konkreter Maßnahmen wie effizienter Gebäudesanierung.

Alle Infos zur Demo und den Straßensperrungen

Los geht die Demo ab 14 Uhr. Der Zug setzt sich nach mehreren Reden dann ab 15:10 Uhr in Bewegung. Ende des Protestzugs ist dann gegen 17:40 Uhr.

Route:

Willy-Brandt-Str. - Brandstwiete - Steintorwall - Lombardsbrücke - Gorch-Fock-Wall - Holstenwall

Route Globaler Klimastreik in Hamburg am 23.09.22
Foto: Fridays for Future Hamburg

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: Fridays for Future)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek