06. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Schleswig-Holstein

Gut 2000 Jugendliche im Norden sind ohne Schulabschluss

Gut 2000 Jugendliche in Schleswig-Holstein haben die Schule 2021 ohne Abschluss verlassen. Dies entspricht einem Anteil von 7,4 Prozent, wie aus einer Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hervorgeht.

Schule, Klasse, Schüler, Unterricht
Foto: LStockStudio, Shutterstock

Zwischen 2011 und 2021 betrug diese Quote stets zwischen 6,9 und 9,5 Prozent. Bundesweit lag die Quote 2021 bei 6,2 Prozent. Zwischen 2011 und 2021 pendelte sie stets zwischen 5,7 und 6,9 Prozent. Die höchste Quote wies Bremen 2021 mit 10,0 Prozent auf. In Bayern war sie mit 5,1 Prozent am niedrigsten. Jungen verlassen die Schule häufiger als Mädchen und ausländische Jugendliche häufiger als deutsche ohne Abschluss.

So lag die Quote der nicht deutschen Schulabgänger ohne Abschluss 2020 in Schleswig-Holstein bei 18,4 Prozent, bei ihren deutschen Mitschülerinnen und Mitschülern hingegen nur 7,5 bei Prozent. Die Gesamtquote hatte 2020 bei 8,2 Prozent gelegen.

"Unsere Gesellschaft kann es sich angesichts des wachsenden Fachkräftemangels nicht leisten, diese Personen durchs Raster fallen zu lassen", wird Klemm von der Stiftung zitiert. Menschen ohne Abschluss haben ein höheres Risiko, in prekären Beschäftigungsverhältnissen zu landen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek