07. November 2022 – Sebastian Tegtmeyer
2. Fußball-Bundesliga
HSV holt drei Punkte, FC St. Pauli verliert
Der HSV bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga an Tabellenführer Darmstadt 98 dran. Der Aufstiegsfavorit setzte sich am Sonntag gegen den SSV Jahn Regensburg mit 3:1 (1:1) durch. Der FC St. Pauli hat bereits am Samstag gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren.
07.11.2022
Beitrag anhören: HSV holt drei Punkte gegen Regensburg
HSV holt drei Punkte gegen SSV Jahn Regensburg
Kaan Caliskaner (7.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht. Mario Vuskovic (12.) besorgte vor 51.314 Zuschauern den Ausgleich. Ransford Königsdörffer (79.) und Robert Glatzel (90.) belohnten den HSV für dessen Angriffsbemühungen mit den Treffern gegen die tapferen Regensburger. Durch den vierten Heimerfolg rückten die Hamburger wieder bis auf einen Punkt an die Darmstädter heran.
Regensburger nutzten direkt erste Möglichkeit
Zu der hochklassigen Partie trugen auch die Regensburger bei, die im Volksparkstadion auf ihren erkrankten Trainer Mersad Selimbegovic verzichten mussten und von Co-Trainer Sebastian Dreier betreut wurden. Die Gäste nutzten gleich ihre erste Möglichkeit. Caliskaner ließ HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes keine Chance. Mit einem Schuss aus 25 Metern sorgte Vuskovic schon fünf Minuten nach der Jahn-Führung für den Ausgleich. Angetrieben von Mittelfeldspieler Ludovit Reis, dessen Vertragsverlängerung bis 2026 wenige Stunden vor dem Spiel verkündet worden war, erspielten sich die Hanseaten mit zunehmender Spieldauer ein immer größeres Übergewicht.
Regensburgs Torwart verhinderte einige Male den Rückstand
Regensburgs Torwart Thorsten Kirschbaum verhinderte einige Male den Rückstand. Der Ersatz für Dejan Stojanovic machte auch die beste HSV-Gelegenheit kurz nach Beginn der zweiten Hälfte zunichte und hielt einen Foulelfmeter von Glatzel (49.). Beim Pfostenschuss durch Laszlo Benes (66.) wäre Kirschbaum aber chancenlos gewesen. Der nach der Pause auffällige Benes (60.) hatte kurz zuvor für die Szene des Spiels gesorgt: Nach einer Flanke traf er den Ball flach in der Luft liegend mit der Hacke - doch der Ball flog über das Regensburger Tor. Erst Königsdörffer sorgte mit seinem Treffer für Erleichterung bei den Norddeutschen, ehe Glatzel alle Zweifel beseitigte.
Ex-Hamburger Hennings schießt St. Pauli tiefer in den Keller
Beim FC St. Pauli ist der Wurm drin. Wieder kein Sieg trotz guter Leistung. Nach der Niederlage in Düsseldorf gehts weiter bergab in der Tabelle
Pauli verliert gegen Düsseldorf und rutscht auf Platz 16 ab
Das Auswärtstrauma hält an: Der FC St. Pauli hat am Samstag bei Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren und ist saisonübergreifend seit dem 26. Februar dieses Jahres ohne Sieg auf des Gegners Platz. Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz hat von den vergangenen elf Partien nur eine gewonnen und kommt immer mehr in Schwierigkeiten. Die Hamburger mussten eine knappe halbe Stunde mit zehn Spielern auskommen. Abwehrspieler Betim Faziliji hatte nach einem Kopfstoß gegen Dawid Kownacki die Rote Karte (69.) gesehen.
Ex-Paulianer sorgt für Siegtreffer
Besonders bitter: Rouwen Hennings, der einst 77 Zweitliga-Spiele für den FC St. Pauli bestritten und dabei zwölf Tore erzielt hatte, sorgte für den Düsseldorfer Siegtreffer (16. Minute). Mit einem satten Linksschuss ins linke Eck ließ er St. Paulis Schlussmann Nikola Vasilj keine Chance. Es war der erste Startelf-Einsatz für den gebürtigen Bad Oldesloer in dieser Saison und sein achtes Tor gegen St. Pauli. Seinen Einsatz hatte St. Paulis Trainer Schultz gefürchtet, weil der Fußball häufig diese emotionalen Geschichten schreibt. "Ich weiß auch nicht, warum es gegen Pauli so gut läuft", sagte Hennings bei Sky. "Ich glaube, dass sie von der Spielanlage deutlich besser sind als der Tabellenplatz, aber die Liga ist so ausgeglichen."
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)