23. April 2021 – Sebastian Tegtmeyer

1:2-Niederlage in Sandhausen

HSV patzt erneut im Aufstiegsrennen

Der HSV kassiert auf dem angestrebten Weg in Richtung Rückkehr in die 1. Bundesliga einen weiteren Dämpfer. Die Rothosen unterlagen beim abstiegsbedrohten SV Sandhausen mit 1:2. Noch erschreckender war aber der harmlose Auftritt.

HSV, Hamburger SV, HSV Fahnen, HSV Flaggen
Foto: nitpicker / Shutterstock.com

Der HSV droht die ersehnte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga erneut zu verspielen. Das 1:2 (0:0) am Donnerstag beim bis dahin vorletzten SV Sandhausen bedeutete das dritte sieglose Spiel und die zweite Niederlage nacheinander. Selbst die kritische Lage der Baden-Württemberger, die erst am Montag nach zweiwöchiger Quarantäne wieder ins Training eingestiegen waren, konnte der Favorit nicht zu seinen Gunsten nutzen.

"Stabilität im Kopf und auch auf dem Platz fehlt"

"Die Sandhäuser wollten ihr Leben auf dem Platz lassen. Die wussten, dass sie alles rausblasen müssen. Das war der Unterschied", sagte HSV-Trainer Daniel Thioune beim TV-Sender Sky. "Uns fehlt sicher die Stabilität im Kopf und auch auf dem Platz."

Eigentor läutet Niederlage ein

Ein Eigentor von Stephan Ambrosius (46. Minute) leitete die Hamburger Niederlage ein, Daniel Keita-Ruel (52.) legte für Sandhausen nach. Der Anschlusstreffer von Manuel Wintzheimer (76.) kam zu spät. "Wir haben die ersten 60 Minuten nicht stattgefunden, haben die Zweikämpfe nicht bestritten, die man bestreiten muss", sagte HSV-Keeper Sven Ulreich.

Konkurrenten punkten

Nachdem der Spitzenreiter VfL Bochum zuvor mit 2:0 beim 1. FC Heidenheim gewonnen und deren schärfster Verfolger SpVgg Greuther Fürth mit einem 3:0 bei Eintracht Braunschweig am Dienstag seine Aufgabe gelöst hatte, könnte Hamburg das Saisonziel mit vier Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz zum dritten Mal nacheinander verpassen.

Weitere News On Air

Ihr wollt immer top informiert sein, was in Hamburg, Deutschland und der Welt los ist? Dann holt euch jetzt unsere kostenlose App, schaltet euren Smartspeaker oder mit einem Klick unten auf den Play-Button den Live-Stream an. Immer zur vollen Stunde gibt's dann in den Radio Hamburg Nachrichten alle wichtigen News kompakt auf die Ohren.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek