10. Juli 2023 – Stefan Angele

Einige Linien fahren weniger häufig

HVV stellt auf Sommerfahrplan um

Hochbahn, E-Bus, Elektrobus, Öffentlicher Bahverkehr
Foto: Hochbahn

Pünktlich zum Start der Hamburger Sommerferien stellt der HVV ab dem 13. Juli wieder auf seinen Sommerfahrplan um und reagiert damit auf die niedrigeren Fahrgastzahlen in Bus und Bahn. Bis zu 25 Prozent weniger Pendler sind dann unterwegs, weshalb einige Linien seltener verkehren. Wir haben den Überblick für euch.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Einschränkungen beschränken sich auf die Buslinien

Da Touristen natürlich im Sommer besonders gern in Hamburg sind und häufig die U-Bahnen nutzen, beschränkt sich der Sommerfahrplan auf die Hamburger Buslinien. Laut HVV umfassen sie am Ende aber lediglich 5 Prozent der üblichen Fahrten und betreffen 16 von 116 Buslinien. Ziel ist es immer, dass die Fahrgäste möglichst bemerken, die Busse sowieso in einem hohen Takt fahren und es für die Fahrgäste ausreichend Alternativen gibt.

Übersicht über den HVV-Sommerfahrplan 2023

  • Die Buslinien 4, 6, 19, 26 und 27 sowie 177, 178, 213, 240 und 292 fahren durchgängig im 10-Minuten-Takt. Auf der fahrgaststarken Strecke der MetroBus-Linie 6 wird gemeinsam mit den MetroBus-Linien 17 weiterhin ein 5-Minuten-Takt angeboten.
  • Auf der Linie 142 fährt statt alle 5 Minuten, alle 7-8 Minuten ein Bus. Die Linie 143 fährt nachmittags alle 20 Minuten. Im Bereich Winsener Straße wird gemeinsam mit den Buslinien 14 und 443 weiterhin ein verlässlicher 5-Minuten-Takt angeboten. Die Buslinie 179 fährt im durchgehenden 20-Minuten-Takt.
  • Hinzu kommen Anpassungen auf der X22, die im östlichen Abschnitt zwischen Jenfeld und Wandsbek Markt durch die Buslinien 10, 162 und 263 im 5-10-Minuten-Takt ersetzt wird. Von Wandsbek Markt bis Hagenbecks Tierpark fährt die X22 im gewohnten 10-Minuten-Takt. Die X35 wird im fahrgaststärkeren östlichen Linienabschnitt weiterhin alle 10 Minuten fahren. Im nordwestlichen Bereich geht die Linie auf einen 20-Minuten-Takt. Hier bieten die MetroBus-Linien 3, 5, 20 und 25 ausreichende Alternativen.
  • Im Gegensatz zu früheren Jahren wird es 2023 keine Anpassungen auf den MetroBus-Linien 5, 13 und 18 sowie auf der Linie 154 geben. Hier haben die Erfahrungen und Zählungen eine auch in den Sommermonaten ausreichende Fahrgastanzahl ergeben für den Standardfahrplan gezeigt.

Alle Fahrplanänderungen findet ihr auch an den Bushaltestellenaushängen, unter hvv.de und in der hvv-App! Für die übrigen Buslinien und die U-Bahn-Linien bleiben die Fahrpläne unverändert.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek