21. Oktober 2021 – Sebastian Tegtmeyer

Um durchschnittlich 1,3 Prozent

HVV will Fahrpreise erneut erhöhen

Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg sollen im kommenden Jahr nach dem Willen des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) um durchschnittlich 1,3 Prozent teurer werden.

S-Bahn, HVV, Nahverkehr
Foto: Lina Zavgorodnia / Shutterstock.com

Über eine entsprechende Vorlage will der rot-grüne Senat kommende Woche entscheiden. "Wir wissen: Das freut niemanden", teilte der HVV auf seiner Facebook-Seite mit. Doch es werde alles teurer. Der HVV hatte die Preise erst Anfang des Jahres um 1,4 Prozent angehoben.

Großteil übernimmt die Stadt

"Dass die Kosten für Kraftstoff, Energie etc. steigen und ausgeglichen werden müssen, ist eine Tatsache, die Verteilung der Kosten eine politische Entscheidung", erklärte der HVV. So übernähmen die HVV-Kunden bei einer Preisanpassung um durchschnittlich 1,3 Prozent nur einen geringen Teil der tatsächlichen Mehrkosten. Den größeren Teil übernehme die Stadt, also alle Steuerzahler.

Kritik von Die Linken

Die Linken in der Hamburgischen Bürgerschaft kritisierten die Pläne als einen Schritt in die falsche Richtung. "Statt etwa durch ein 365 Euro-Ticket die Hamburger:innen zu entlasten, gehen die Fahrpreise immer weiter nach oben. So kann der HVV die während der Pandemie verlorenen Abo-Kund:innen nicht zurückgewinnen", erklärte die Linken-Verkehrsexpertin Heike Sudmann.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek