26. April 2021 – Stefan Angele
Der Hamburger Tierpark Hagenbeck wird seinen Außenbereich von Mittwoch (28.04.) an wieder für Besucher öffnen. Das sagte eine Sprecherin des Zoos am Freitag (23.04.).
Strenge Hygieneregeln auferlegt
Zuvor hatte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) erklärt, dass Hamburg die sogenannte Corona-Notbremse des Bundes insoweit übernehme, dass die Außenbereiche von Tierparks und botanischen Gärten öffnen dürften. Dabei gelten die Hygieneregeln sowie an Wochenenden und Feiertagen in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr eine Maskenpflicht, wie der Senat mitteilte. Tschentscher betonte, dass das Robert Koch-Institut weiterhin auch im Freien das Tragen von Masken empfehle, wenn Mindestabstände von 1,50 Meter nicht eingehalten werden könnten.
Termin muss vorab gebucht werden
Zudem muss vor dem Besuch ein fester Termin gebucht und vor dem Einlass ein negativer Corona-Testnachweis vorgelegt werden. Ein Ticketkauf vor Ort ist nicht möglich, teilte der Tierpark mit. Insgesamt dürfen 4.000 Besucher pro Tag den Tierpark besuchen. Diese Bedingungen könnten aber zum Beispiel die Öffnung des Botanischen Gartens verzögern, erklärte Staatsrat Jan Pörksen. Die Einrichtung habe weniger Personal zur Überwachung der Bestimmungen.
Das müsst ihr beim Besuch in Hagenbeck jetzt beachten:
- Der Eintritt ist ausschließlich mit einem negativen Coronatest sowie einem online gebuchten Zeitfenster möglich. Akzeptiert werden negative PCR-Testergebnisse oder Ergebnisse von Schnelltests aus Apotheken oder alternativen Testzentren. Selbsttests werden nicht akzeptiert. Kinder unter sechs Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen.
- Zeitfenster sind ab sofort im Hagenbeck-Onlineshop buchbar. Stündlich stehen 500 Onlinetickets für einen Tierparkbesuch zur Verfügung. Die letzte Buchung kann für 16 Uhr vorgenommen werden. Bei jeder Buchung muss ein Kontaktformular ausgefüllt werden, das zusammen mit dem gebuchten Zeitfensterticket am Eingang des Tierparks abgegeben werden muss. Ein Ticketkauf vor Ort ist NICHT möglich.
- Am Samstag, Sonntag und an Feiertagen gilt eine Maskenpflicht im Tierpark.
- Der Abenteuerspielplatz ist geöffnet, für Erwachsene gilt hier an allen Tagen Maskenpflicht.
- Unsere Imbisse bieten ein eingeschränktes Speisenangebot ausschließlich zum Mitnehmen an. Der Verzehr direkt am Imbiss ist nicht möglich.
- Alle Tierhäuser, inklusive Tropen-Aquarium, das Streichelgehege, der Bollerwagenverleih, die Shops sowie der Gäste-Service bleiben vorerst geschlossen. Es finden keine Schaufütterungen und Führungen statt.
Wildgehege Klövensteen bleibt weiterhin geschlossen
Dagegen bleibt das Wildgehege Klövensteen im Bezirk Altona erst einmal geschlossen, obwohl es unter der neuen Verordnung eigentlich öffnen dürfte. Durch die aktuell gültige und noch bis zum 21. Mai laufende Eindämmungsverordnung des Hamburger Senats wäre eine Öffnung des Wildgeheges theoretisch zwar möglich gewesen – allerdings nur, wenn die allgemeinen Hygienevorgaben eingehalten werden. Die Organisation einer Terminbuchungsmöglichkeit für den Besuch des Wildgeheges und die damit verbundene notwendige Kontrolle und Verwaltung ist dem Bezirksamt Altona aus Kapazitätsgründen jedoch nicht möglich. Aus diesem Grund bleibt das Wildgehege weiterhin geschlossen. Der Forst Klövensteen als Naherholungsgebiet bleibtfür die Bevölkerung aber offen.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.