13. Oktober 2023 – Sebastian Tegtmeyer
In Hamburg findet am Freitagabend ab 19 Uhr die diesjährige Deichverteidigungsübung statt. Dabei soll zum einen die Sicherung simulierter Deichschäden mit Sandsäcken geprobt werden, wie der Senat mitteilte.
Zum anderen soll die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Helfern an den Deichen und in den Stäben geübt werden. Die Übung wird vom Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer im Auftrag der Umweltbehörde organisiert. Ziel ist es, simulierte Schäden an Deichen und Flutschutztoren zwischen Altengamme und Finkenwerder zu beheben und dadurch für den Notfall zu üben.
Zahlreiche Einsatzkräfte helfen mit
Die Übung wird unterstützt von rund 350 Einsatzkräften der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW), der Deichwachten der Bezirksämter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Airbus, der Bundeswehr und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Deiche sind in einem sicheren Zustand
Die Deiche, Hochwasserschutzwände, Flutschutztore, Sperrwerke, Schleusen und Schöpfwerke, die Hamburg entlang der Elbe vor Sturmfluten schützen, befinden sich laut Senat in einem sicheren Zustand.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.