15. April 2021 – Stefan Angele
Noch ist Urlaub für die meisten ganz, ganz weit weg. Zu sehr bestimmt immer noch die Coronakrise das alltägliche Leben und auch die Reisemöglichkeiten. Doch die immer schneller werdende Impfkampagne gibt Hoffnung, dass im Sommer wieder ansatzweise Normalität einkehren könnte. Dem stellt sich auch der Hamburger Airport in Fuhlsbüttel und startet jetzt mit seinem Sommerflugplan!
Neun neue Ziele
Der Flughafen geht mit neun neuen Flugzielen ins Rennen um PAssagiere. Insgesamt böten die Fluggesellschaften von der Hansestadt aus derzeit 80 Direktziele, teilte der Flughafen am Donnerstag (15.04.) mit. Bis zum Beginn der Sommerferien sollen es 105 sein. Neu im Plan seien Condor-Flüge in die griechischen Orte Chania, Kalamata, Preveza und Samos. Eurowings steuere Larnaca auf Zypern an. Wizz Air wiederum biete Flüge nach Cluj in Rumänien, in die albanische Hauptstadt Tirana, nach Chisinau in Moldawien und in die serbische Hauptstadt Belgrad. Nach Cluj fliege auch Blue Air.
Neue Flüge zu bestehenden Zielen
Neben den komplett neuen Zielen erhöht sich auf weiteren elf Strecken die Auswahl, weil zusätzliche Fluggesellschaften diese ab Hamburg anfliegen. So weitet Eurowings das Angebot aus und fliegt zweimal pro Woche nach Prag. Wer lieber im Norden bleibt, kann mit Eurowings dreimal pro Woche in die norwegische Hauptstadt Oslo reisen. Badeurlauber freuen sich über das ausgeweitete Streckennetz von Eurowings in Richtung Spanien: Die Fluggesellschaft fliegt zweimal wöchentlich nach Málaga und dreimal wöchentlich nach Valencia. Neben Eurowings steuert auch Condor eine Destination in Spanien an: Die Hauptstadt der Insel La Palma Santa Cruz de La Palma wird einmal pro Woche angeflogen. Aegean Airlines und Sky Express ergänzen das Angebot nach Griechenland: Aegean Airlines fliegt dreimal pro Woche nach Thessaloniki.
Zudem fliegt Sky Express zweimal wöchentlich nach Heraklion, die größte Stadt der südgriechischen Insel Kreta. Air Cairo nimmt ebenfalls ein neues Sonnenziel auf: Die Airline steuert zweimal pro Woche die Küstenstadt Hurghada an. Auch nach Kiew geht es mit Sky Up Airlines zukünftig zweimal wöchentlich in die Hauptstadt der Ukraine. Wizz Air ergänzt ebenfalls das Osteuropa-Angebot und fliegt dreimal pro Woche in die rumänische Hauptstadt Bukarest. Nordwind Airlines fliegt einmal wöchentlich nach Moskau.
Coronakrise bestimmt immer noch das Reisen
Nach Angaben des Airports ist das Flugangebot stark abhängig von den Corona-Reisebeschränkungen und von der Nachfrage. Wer beispielsweise zurück nach Deutschland fliegen möchte, darf vorerst bis zum 12. Mai nur mit einem negativen Corona-Testergebnis an Bord. Aktuell verzeichne der Flughafen täglich rund 36 Starts und 36 Landungen. Voraussichtlich von Mitte Mai an wollen die Fluggesellschaften ihr Angebot noch einmal aufstocken. Der Sommerflugplan gilt bis zum 31. Oktober 2021.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.