06. Juli 2022 – Isabell Wüppenhorst

Statistikamt Nord

Hamburg: Bundesweit die höchsten Kosten für Arbeit

In Hamburg mussten Betriebe im Jahr 2020 42,84 Euro im Durchschnitt pro Arbeitsstunde für ihre Mitarbeitenden aufwenden. Damit fallen in Hamburg bundesweit die höchsten Kosten für Arbeit an.

Sparschwein, Geld sparen, Euro
Foto: Africa Studio, Shutterstock

In Hamburg fallen bundesweit die höchsten Kosten für Arbeit an. 42,84 Euro mussten Betriebe in der Hansestadt 2020 im Durchschnitt pro Arbeitsstunde ihrer Mitarbeiter aufwenden, teilte das Statistikamt Nord am Mittwoch mit. Damit liege Hamburg um 15,3 Prozent über dem Bundesdurchschnitt noch vor Hessen, wo mit 40,29 Euro die zweithöchsten Arbeitskosten angefallen seien. Am wenigsten kostete eine Arbeitsstunde laut Statistikamt mit 29,27 Euro in Mecklenburg-Vorpommern. Hauptgründe für die unterschiedliche Höhe der Arbeitskosten seien Unterschiede bei den Verdiensten.

Durschnittliche Arbeitskosten steigen in Hamburg laut Statistikamt um 14,8 Prozent in Hamburg

In Hamburg kostete eine Arbeitsstunde bei Wach- und Sicherheitsdiensten sowie Detekteien mit 20,42 Euro am wenigsten. Auch in der Gastronomie und in den Beherbergungsbetrieben fielen mit 21,69 Euro beziehungsweise 22,09 Euro vergleichsweise geringe Arbeitskosten an. Mehr als dreimal so hoch waren sie dagegen in den Bereichen "Kokerei und Mineralölverarbeitung" (79,79 Euro), "Sonstiger Fahrzeugbau" (68,14 Euro) sowie "Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen" (67,69 Euro). Verglichen mit der letzten Erhebung im Jahr 2016 stiegen die durchschnittlichen Arbeitskosten laut Statistikamt um 14,8 Prozent in Hamburg und um 12,3 Prozent in ganz Deutschland.

4,5 Millionen Bürger machen Überstunden

Laut des Statistischem Bundesamt hat mehr als jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland im vergangenen Jahr Überstunden gemacht. Durchschnittlich 4,5 Millionen Menschen leisteten mehr Arbeit als in ihrem Vertrag vereinbart. Das seien 12 Prozent der 37,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hierzulande. Von den Mehrarbeit leistenden Menschen machten knapp 22 Prozent unbezahlte Überstunden. Knapp 18 Prozent wurden dafür bezahlt, 72 Prozent nutzten ein Arbeitszeitkonto. Die Überstunden seien vor allem in Finanz- und Versicherungsbranche weit verbreitet.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek