20. Juni 2022 – Stefan Angele

Erstmal seit der Fusion

Hamburg Energie und Hamburg Wärme stellen ersten gemeinsamen Jahresabschluss vor

Die fusionierten städtischen Unternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg stellen am Montag (20.06.) ab 10.30 Uhr erstmals einen gemeinsamen Jahresabschluss vor.

Nachrichtenredakteurin Imme Kasten über den ersten gemeinsamen Jahresabschluss von Hamburg Energie und Hamburg Wärme
20.06.2022
Nachrichtenredakteurin Imme Kasten über den ersten gemeinsamen Jahresabschluss von Hamburg Energie und Hamburg Wärme
Reinhören

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Fokus zukünftig auf Umwelt- und Klimaschutz

Zudem wollen die Geschäftsführer der neuen Hamburger Energiewerke - Christian Heine, Kirsten Fust und Michael Prinz - Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, wonach den Bürgerinnen und Bürgern neben der Versorgungssicherheit vor allem der Umwelt- und Klimaschutz sowie der Umstieg auf erneuerbare Energien wichtig sind. Bei der Pressekonferenz, zu der auch Aufsichtsratschef und Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) erwartet wird, sollen zudem Projekte für den Umstieg auf eine klimaneutrale Energieversorgung vorgestellt werden.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Hamburger Energieversorger mit kräftigem Gewinnsprung

Dank kräftig gestiegener Energiepreise haben die frisch fusionierten städtischen Unternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg ein erwartetes Minus in ein deutliches Plus gedreht. Trotz Corona-Pandemie und trotz der Kosten für den Zusammenschluss der beiden Unternehmen haben die neuen Hamburger Energiewerke in ihrem ersten Geschäftsjahr einen Gewinn in Höhe von 5,9 Millionen Euro eingefahren, wie der Sprecher der Geschäftsführung, Christian Heine, sagte. "Das ist 30,8 Millionen Euro über Plan." Vor allem das vierte Quartal 2021 habe erhebliche Umsatzzuwächse auf insgesamt knapp 779 Millionen Euro gebracht. Für 2022 gehen die Energiewerke wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine von weiteren Preissteigerungen aus. Konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek