13. Januar 2025 – Isabell Wüppenhorst
Während anderswo in Deutschland aufgrund klammer Kassen der Rotstift angesetzt wird, steigt der gerade beschlossene Hamburger Haushalt auf Rekordniveau - und dabei werden noch Schulden getilgt.
Mit einer Tilgung in Höhe von 647,5 Millionen Euro im vergangenen Jahr ist der Schuldenstand Hamburgs auf den niedrigsten Stand seit 2009 gesunken. Zum 31. Dezember habe die Verschuldung im Kernhaushalt der Hansestadt bei gut 22 Milliarden Euro gelegen, teilte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) mit. "Dass wir im vergangenen Jahr die Schulden der Freien und Hansestadt nochmals um fast 650 Millionen Euro reduzieren konnten, nachdem in 2023 bereits eine Rekordtilgung in Höhe von fast 2,5 Milliarden Euro realisiert worden war, verdeutlicht die finanzpolitische Konsolidierung der letzten Jahre - trotz der massiven Herausforderung wie zum Beispiel der Corona-Pandemie, denen wir uns zu stellen hatten", sagte er.
Weniger Schulden = Finanzielle Spielräume für die Stadt
Weniger Schulden schafften aufgrund der geringeren Zinsbelastung in Zukunft finanzielle Spielräume für die Stadt, um wichtige Investitionen in Schulen, Hochschulen oder auch Infrastruktur leichter finanzieren zu können. "Möglich wurde diese finanzpolitische Konsolidierung insbesondere aufgrund der stabilen Steuereinnahmen der letzten Jahre. Dies zeigt die Stärke des Wirtschaftsstandortes Hamburg", sagte Dressel.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.