04. August 2020 – Stefan Angele
Hamburg bekommt drei weitere Zentren für die Corona-Testung von Reiserückkehrern. Zwei haben am Montagabend (03.08.) schon geöffnet, das dritte startet demnächst.
Testzentren in Altona und Farmsen
In den Notfallpraxen der Hamburger Kassenärzte in Altona und Farmsen können sich Rückkehrer aus Risiko- und Nicht-Risikogebieten auf eine Corona-Infektion testen lassen - vorausgesetzt, ihre Einreise liegt nicht länger als 72 Stunden zurück und sie haben keine Erkältungssymptome. Die Testungen sind kostenlos und werden täglich von 10 bis 18 Uhr angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Damit sollen die Haus- und Notfallärzte entlastet werden, auf die durch die anstehende Testpflicht für Reiserückkehrer eine Welle von Coronatests zuzurollen droht.
Weiteres Testzentrum in der Nähe des ZOB
Ein weiteres Testzentrum soll demnächst in unmittelbarer Nähe von Hauptbahnhof und ZOB den Betrieb aufnehmen. Wer bereits Erkältungssymptome und einen Verdacht auf eine Corona-Infektion hat, soll in keine Praxis gehen, sondern sich bei der Hotline 116 117 melden. Die Zahl der täglichen Tests in Hamburg schwankt stark zwischen 3.000 und 6.000, sei aber noch ausbaufähig, sagte Vorstandschef Walter Plassmann. Es lasse sich nicht seriös vorhersagen, wie sich die Zahl der Tests entwickeln werde. Testkapazitäten seien ausreichend vorhanden, doch könnten irgendwann die Reagenzien knapp werden.
Tests häufig kostenlos
Reisende aus Risikogebieten im Aus- und Inland sind zu dem Corona-Test verpflichtet; für alle anderen Rückkehrer ist er freiwillig. Der Aufenthalt im Ausland muss durch ein Ticket, eine Hotelrechnung oder einen ähnlichen Beleg nachgewiesen werden. Ebenfalls kostenlos ist der Test für Schulangehörige, wenn die Corona-App anschlägt oder wenn eine Behörde den Test anordnet. Alle übrigen Hamburger müssen den Test selbst bezahlen.
Alle weiteren Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen rund um die Coronakrise bekommt ihr immer bei uns im Programm, im Nachrichtenpodcast zum Nachhören oder zum Nachlesen in unserem Online-Liveticker. Klickt, schaut und hört doch mal rein!