24. April 2024 – Isabell Wüppenhorst
Umbenennung einiger Straßen und Flächen
Hamburg bekommt eine Karl-Lagerfeld-Promenade
Nach einem Beschluss der Senatskommission für die Benennung von Verkehrsflächen gibt es jetzt eine Karl-Lagerfeld-Promenade. Aber das ist noch nicht alles. Die bedeutendste Änderung liegt im Herzen der Stadt.
Foto: Marco Aprile / Shutterstock, Foto: Shutterstock
24.04.2024
Jetzt anhören: Diese Straßen und Plätze bekommen neue Namen
Die Senatskommission für die Benennung von Verkehrsflächen hat beschlossen, einige Straßen und Plätze in Hamburg umzubenennen. Damit wird auch der vor fünf Jahren verstorbene Modedesigner Karl Lagerfeld geehrt. Hamburg erhält eine rund 150 Meter lange Karl-Lagerfeld-Promenade am Alsterfleet in Höhe des Neuen Walls.
Die wohl bedeutendste Umbenennung liegt im Herzen der Stadt
Neben der Karl-Lagerfeld-Promenade werden viele weitere Straßen und Plätze umbenannt. Die bedeutendste Änderung betrifft die Grünfläche zwischen Domstraße und Alter Fischmarkt im Herzen der Stadt: Sie heißt nun offiziell Hammaburg-Platz und erinnert an die im 8. Jahrhundert errichtete Hammaburg, nach der Hamburg benannt wurde. Außerdem erinnert in Wilhelmsburg der Magret-Thiede-Park an eine Frau, die bei der großen Sturmflut 1962 ertrank, und in Barmbek ein kleiner Weg an Ingeburg Morgenstern, eine der ersten Busfahrerinnen Hamburgs.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.