09. März 2023 – Isabell Wüppenhorst
Bei einem Gebührenvergleich des Sprachlern-Portals Preply hat sich herausgestellt, das Hamburgs Bücherhallen bundesweit am teuersten sind. Laut Hamburger Abendblatt bezahlt man für einen Bibliotheksausweis im Durchschnitt etwa 19 Euro und drei Cent. In Hamburg ist das etwas anders.
Bei einem Gebührenvergleich des Sprachlern-Portals Preply hat sich herausgestellt, das Hamburgs Bücherhallen bundesweit am teuersten sind. Laut Hamburger Abendblatt bezahlt man für einen Bibliotheksausweis im Durchschnitt etwa 19 Euro und drei Cent. Erwachsene ab 27 Jahre zahlen hier in Hamburg jedoch zwischen 40 und 45 Euro und damit mehr als das doppelte. Zudem stellt sich heraus, dass die Bücherhallen in Hamburg als eine der wenigen Bibliotheken in Deutschland auch eine Gebühr für Kinder-Bücherausweise verlangen. Für den Vergleich sind die 100 bevölkerungsreichsten Städte Deutschlands verglichen worden.
Hamburger Bücherhallen haben einiges zu bieten
Die Hamburger Bücherhallen haben aber auch eine ganze Menge zu bieten. Mit 32 Bibliotheken sind sie in allen Stadtteilen vertreten. Hinzu kommen lange Öffnungszeiten und Menschen ab 18 Jahren mit Bibliotheksausweis haben auch nach den Öffnungszeiten in einigen Filialen noch Zugang. Für Menschen mit geringerem Einkommen gibt es zudem Ermäßigungen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.