06. Juli 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Der wissenschaftliche Klimabeirat des Senats hat einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik in Hamburg angemahnt. Es bestehe dringender Handlungsbedarf, sagte die Beiratsvorsitzende Daniela Jacob.
Die Erzeugung von Solarstrom friste in Hamburg bislang eher ein Schattendasein. Beim Zubau habe die Hansestadt im vergangenen Jahr den letzten Platz unter den Bundesländern belegt.
Bisher keine klare Strategie
"Hamburg hat bislang keine klare Strategie, was die Stadt zum 80-Prozent-Ausbauziel der Bundesregierung beiträgt", sagte Jacob. Eine solche Strategie des Senats brauche es jedoch, zumal es in der Stadt Potenziale gebe. "Dazu hat der Klimabeirat konkrete Vorschläge zusammengestellt und hofft, dass Senat, Verwaltung und öffentliche Unternehmen diese aufgreifen."
Rund zwei Drittel des Hamburger Strombedarfs könnten über Photovoltaik erzeugt werden
Eine Studie habe belegt, dass bilanziell rund zwei Drittel des Hamburger Strombedarfs über Photovoltaik wirtschaftlich erzeugt werden könnten. «Die Dächer sind da, die Wirtschaftlichkeit ist gegeben, der Senat hat Zugriff auf den Netzbetreiber und mit der Saga auf ein großes kommunales Wohnungsunternehmen», sagte der Experte für erneuerbare Energien im Klimabeirat, Hans Schäfers. Ein Photovoltaik-Gipfel des Senats wäre ein Aufbruchsignal.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.