29. Juli 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Faszinierend und gefährlich: In Hamburg schlugen 2020 pro Quadratkilometer so viele Blitze ein wie in keinem anderen Bundesland. Spitzenreiter unter allen Stadt- und Landkreisen ist allerdings Wolfsburg.
In Hamburg hat es im vergangenen Jahr im Vergleich zu allen anderen Bundesländern am meisten geblitzt. Das geht aus dem Blitzatlas 2020 hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Pro Quadratkilometer registrierte der Blitz-Informationsdienst von Siemens in der Hansestadt demnach etwa 1,9 Blitze pro Quadratmeter, gefolgt von Bayern (1,6) und Niedersachsen (1,4).
Im Städteranking auf Platz 55
Betrachtet man Hamburg als Stadt liegt sie auf Platz 55 aller Stadt- und Landkreise. Eine besonders hohe Blitz-Dichte gab es im Bundesvergleich in Wolfsburg mit 5,8 Einschlägen pro Quadratkilometer, Kempten im Allgäu (5,1) und dem Landkreis Miesbach in Bayern (4,7). Am geringsten war die Dichte in Coburg mit 0,02 Einschlägen pro Quadratkilometern. Hier schlug der Blitz im gesamten Jahr nur einmal ein.
Rund 400.000 Einschläge im letzten Jahr
Deutschlandweit gab es 2020 knapp 400.000 Einschläge - gut 70.000 mehr als 2019. 2007 beispielsweise gab es mehr als eine Million Einschläge. Für so hohe Werte war es vergangenes Jahr allerdings zu trocken: Gewitter bilden sich typischerweise bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeit.
160 Messstationen in Europa
Die Blitze werden mit Hilfe von rund 160 miteinander verbundenen Messstationen in Europa gemessen. Obwohl zwischen den Sensoren bis zu 350 Kilometer liegen, können die Blitzeinschläge damit auf bis zu 50 Meter genau ermittelt werden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunden bei uns On Air. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Play-Button das Webradio ein. Übrigens: Die Radio Hamburg Nachrichten gibt's auch als Podcast bei Apple Podcast, Google Podcast, Spotify und Co.