09. Juni 2021 – Stefan Angele

Wegen Corona

Hamburg stürzt in weltweitem Städteranking ab

Sommer in der Speicherstadt in Hamburg
Foto: Shutterstock

Hamburg konnte sich in den vergangenen Jahren immer eine ganz besondere Auszeichnung auf die Fahne schreiben, die die meisten Hamburger natürlich schon wussten: Die Stadt zwischen Alster und Elbe ist eine der lebenswertesten Städte der Welt. So zumindest das international anerkannte Ranking Economist Intelligence Unit. Doch wegen der Coronakrise ist Hamburg in der Rangfolge jetzt regelrecht abgestürzt.

Von Platz 13 auf Platz 47

Europäische Städte haben in dem neuen Ranking deutlich an Lebensqualität verloren. Klare Gewinner sind dagegen Städte in Australien und Neuseeland. Zurückzuführen ist das auf die Auswirkungen der Coronakrise, die laut den Forschern in vielen Städten die Lebensbedingungen zum negativen verändert hätten. Besonders deutlich trifft es unter anderem Hamburg. Die Hansestadt rutscht von Platz 13 im Jahr 2020 auf Platz 47 im neusten Ranking. Ein Absturz um ganze 34 Plätze.

Lebenswerteste Stadt ist Auckland

Als Gewinner geht aus der Auswertung die neuseeländische Stadt Auckland hervor. Begründet wird dies durch die harte Coronapolitik des Landes, die den Bürgern schnell wieder ein Leben ermöglicht hätte wie vor der Pandemie. Ähnlich sieht es auf den nachfolgenden Plätzen aus. Auf Platz 2 landet die japanische Stadt Osaka, gefolgt von Adelaide in Australien und Wellington in Neuseeland. Die erste europäische Stadt ist Zürich auf Platz 7. Bisher stand Wien in den vergangenen Jahren an der Spitze es Rankings, stürzte nun aber auf den 12. Platz ab.

Verschlechterung in vielen Bereichen

Für die Rangfolge analysiert das Magazin Faktoren wie Stabilität, Gesundheitsversorgung, Kultur, Umwelt, Bildung und Infrastruktur in den jeweiligen Städten und bewertet diese mit Punkten. Als Gründe für das schlechte Abschneiden von Hamburg und anderer europäische Städte führt die Analyse die Verschlechterung der Gesundheitsversorgung durch die Coronakrise, weniger kulturelle Angebote und eine allgemein schlechtere Lebensqualität zurück.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek