08. September 2021 – Stefan Angele
Nicht erschrecken, wenn es am Donnerstag (09.09.) plötzlich laut in der Innenstadt und rund um die Elbe werden sollte. Mit einem Testlauf der Sirenen will sich Hamburg auf die bevorstehende Sturmflut-Saison vorbereiten.
Sturmflutsaison bis zum 31. März
"In der Zeit vom 15. September bis 31. März des Folgejahres kann es für die tieferliegenden Stadtteile und im Hamburger Hafen zu einer Gefährdung durch Sturmfluten kommen", teilte die Innenbehörde mit. In Hamburg gibt es demnach 124 Sturmflut-Sirenen.
Probe startet um 11 Uhr
Die Probe soll am Donnerstag um 11.00 Uhr mit den Sirenen im Tidegebiet der Elbe mit einem einminütigen auf- und abschwellenden Ton starten. Der Durchlauf dient laut Innenbehörde dazu, die technischen Systeme zu prüfen. Zudem wird die Meldung auch an die regionalen Radiosender verbreitet. Der Probelauf wird 45 Minuten dauern.
Testbeginn
Am 9.9.2021 um 10:45 Uhr wird über das Warnsystem eine Information an Nutzer von Warn-Apps (z. B. NINA) gesendet. Zudem wird die Meldung auch von den regionalen Rundfunksendern verbreitet.
Die im Tidegebiet der Elbe gelegenen Sirenen werden um 11:00 Uhr ausgelöst und senden einen einminütigen auf- und abschwellenden Heulton, mit der Bedeutung: "Achtung! Es besteht eine Gefahr! Informieren Sie sich!"
Um 11:05 Uhr wird eine Böllerschussanlage am Hafentor probeweise betrieben. Hier erfolgen zur Warnung, insbesondere für die Personen im Bereich des Hafens, zwei Böllerschüsse in kurzer Abfolge.
Entwarnung
Um 11:45 Uhr folgt die Entwarnung mittels eines einminütigen Dauertones der Sirenen (bedeutet: "Achtung! Die Gefahr ist vorüber!") sowie einer entsprechenden Nachricht auf den Warn-Apps.
Die wichtigsten Nachrichten für den Norden
Was sonst noch wichtig ist für Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr auch immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Wenn ihr also wissen wollt, was bei euch vor der Haustür wichtig ist, dann hört unbedingt unbedingt mal rein. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.