30. November 2021 – Stefan Angele

2G im Einzelhandel und Ausweitung von 2G+

Hamburg verschärft Coronaregeln erneut

2G Plus Hinweisschild in Geschäft
Foto: BFotografie/Shutterstock

In Hamburg können Ungeimpfte von Samstag (04.12.) an nicht mehr im Einzelhandel einkaufen. Mit Ausnahme von Geschäften des täglichen Bedarfs dürfen die Läden Kunden dann nur noch nach dem 2G-Modell bedienen, also nur Geimpfte oder Genesene, wie der rot-grüne Senat am Dienstag (30.11.) beschloss. In Clubs soll mit 2G plus zusätzlich ein negativer Corona-Test vorgelegt werden.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Wohl auch Neuregelung bei Großveranstaltungen

"Es wird verpflichtend 2G im Einzelhandel eingeführt werden", sagte Senatssprecher Marcel Schweitzer. Außerdem gelte bei sogenannten Tanzlustbarkeiten das 2G-plus-Modell. Auch für Großveranstaltungen kündigte Schweitzer in Abhängigkeit der laufenden Beratungen mit dem Bund Neuregelungen an.

Ausweitung der Coronahilfen

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) sicherte den Geschäftsleuten angesichts drohender Umsatzeinbußen Unterstützung zu: "Die Hilfen gehen weiter." Keiner müsse die Sorge haben, dass man in der vierten Corona-Welle allein gelassen werde. Seit Beginn der Corona Krise wurden von der Stadt knapp 10 Milliarden Euro an Corona-Hilfen (einschließlich der steuerlichen Hilfen) in Hamburg ausgezahlt. Die wesentlichen Hilfen werden nun bis Ende des 1. Quartals 2022, teilweise auch bis Jahresende 2022 verlängert. Knapp 50 Millionen Euro will der Senat nun zusätzlich in die Hand nehmen.

Inzidenz in Hamburg steigt wieder an

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Hamburg stieg unterdessen am Dienstag (30.11.) deutlich. Die Gesundheitsbehörde gab die Zahl der erfassten Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb einer Woche mit 243,1 an. Am Montag hatte der Wert noch 233,7 betragen, vor einer Woche 223,2. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz gab das Robert Koch-Institut mit 452,2 an. Unterschieden nach vollständig Geimpften und Ungeimpften beziehungsweise nicht vollständig Geimpften lag die Inzidenz der Behörde zufolge in der vergangenen Woche bei 24,0 beziehungsweise 898,2, wie Schweitzer sagte.

Wieder Anstieg der Neuinfektionen

Die Gesundheitsbehörde meldete am Dienstag insgesamt 638 Neuinfektionen. Das sind 369 mehr als am Montag und 179 mehr als vor einer Woche. Damit haben sich seit Februar 2020 in der Hansestadt mindestens 114.511 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert. 100.000 davon gelten nach RKI-Schätzung als genesen. Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit dem Virus in Hamburg gestorben sind, gab das RKI am Dienstag unverändert mit 1.888 an. Auf den Intensivstationen der Hamburger Krankenhäuser wurden am Dienstagvormittag laut dem Register der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) 65 Covid-19-Patienten behandelt, von denen 41 invasiv beatmet werden mussten. Die Gesamtzahl der Covid-19-Patienten in den Kliniken der Hansestadt gab die Gesundheitsbehörde Stand Montag mit 212 an.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek