03. Juni 2020 – Stefan Angele

Bürgerschaftswahl 2020

#HamburgWahl: Darüber sprecht ihr bei Twitter!

Handy welches die Social-Media-App Twitter zeigt
Foto: Sattalat Phukkum / Shutterstock.com

Das passiert auf Twitter

Unter dem Hashtag #HamburgWahl wird getwittert, was euch bezüglich der Wahl auf der Seele liegt! Schließlich wählt Hamburg nach fünf Jahren seine Bürgerschaft. Allen voran natürlich auch die öffentlichen Verkehrsmittel, die fleißig dafür werben zur Wahl zu gehen. Die Hamburger Hochbahn bewirbt: „Auf zur Wahl!“

Ein rollendes Wahllokal zur nächsten Bürgerschaftswahl?

Und auch die Reaktionen bleiben auf die Bus-Werbung nicht aus. Für die nächste Bürgerschaftswahl wird beispielsweise vorgeschlagen, ein rollendes Wahllokal am Wahltag zur Verfügung zu stellen. Dies müsste dann in etwa so funktionieren, wie der Eiswagen, der in der Kindheit immer im Wohnviertel gehalten hat. Praktisch!

Gegenseitige Motivation: Hamburg, geh wählen!

Der Gang zur Wahl scheint den Hamburgern in diesem Jahr jedoch keine Hürde zu sein! Schließlich liegt die Wahlbeteiligung um 16 Uhr bei 57 Prozent! Trotzdem achten gerade die Twittter-User darauf, sich gegenseitig zum Wählen zu animieren. Luisa Neubauer, die deutsche Antwort auf Greta Thunberg postete zum Beispiel: „Hamburg, wählen gehen!“

Selfies mit der eigenen Wahlbescheinigung

Aber auch Selfies mit der eigenen Wahlbescheinigung werden gerne gepostet! Das zeigt nicht nur Einsatz, sondern motiviert auch die Mitmenschen: Geht wählen!

Verbildlicht bekommt man das ganze natürlich auch durch Videos, die zeigen: Ich habe meinen Wahlschein erfolgreich eingeworfen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek