06. September 2021 – Stefan Angele

"Ideologische Kunstsprache"

Hamburger CDU wütet gegen das Gendersternchen

Gendersprache, Gender, Geschlechterunterschied
Photo by Dainis Graveris on Unsplash

Dass die CDU nur bedingt Fan der sogenannten gendergerechten Sprache ist, ist nicht unbedingt neu. Im Wahlkampf scheint sich die Hamburger CDU das Thema jetzt aber noch einmal so richtig auf die Fahne geschrieben haben...

Keine Sonderkennzeichnung

Der CDU-Landesverband Hamburg fordert, Sonderzeichen zur Kennzeichnung geschlechterneutraler Sprache an Schulen ähnlich wie in Schleswig-Holstein nicht mehr zu nutzen. Die Leidtragenden einer grammatisch falschen Gender-Sprache seien die Schulkinder, die teils nicht mehr die deutsche Grammatik und die deutschen Rechtschreibregeln lernen, sondern eine ideologische Kunstsprache, so die Hamburger CDU in einer Pressemitteilung.

Sonderzeichen an Hamburgs Schulen gar nicht erlaubt

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien - auch von der CDU - hatte zuvor in mehreren Medienberichten erneut erklärt, dass an den Schulen in ihrem Bundesland die Verwendung von Gender-Sonderzeichen weiterhin nicht gestattet sei. Der Hamburger CDU ist dabei aber offenbar entgangen, dass im Unterricht in Hamburgs Schulen Sonderzeichen für Gendersprache ohnehin nicht erlaubt sind.

Prien tritt in Fettnäpfchen

Bemerkenswert ist auch, dass die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Prien, die auch Mitglied in Armin Laschets Zukunftsteam für die Bundestagswahl ist, am Sonntag (05.09.) einen Tweet zum Thema Gendersternchen und Rechtschreibregeln abgesetzt hat ... allerdings mit Kommafehler.

Die Bundestagswahl bei Radio Hamburg

Vor und am Tag der Bundestagswahl verpasst ihr bei Radio Hamburg natürlich absolut nichts rund um Umfragen, Trends, die Spitzenkandidaten und alles, was ihr zur Wahl sonst noch wissen müsst. Klickt mal in unsere Themen-Special rein und hört auch unbedingt rein, um keine wichtige Infos zur Wahl zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek