22. Juni 2021 – Stefan Angele
Dank sinkender Inzidenz lockert der Hamburger Senat die Corona-Auflagen immer weiter. Mit massiven Einschränkungen im Arbeitsalltag hat aber trotz allem weiterhin die Eventbranche zu kämpfen, die noch immer nicht normal wieder arbeiten kann. Aus diesem Grund geht die Eventbranche am Dienstag (22.06.) in Hamburg erneut auf die Straße. Autofahrer müssen sich ab 15 Uhr auf Verkehrbehinderungen im Innenstadtbereich einstellen.
LKW-Demo in der City
Mit einem weithin hörbaren Lastwagen-Korso durch die Hamburger Innenstadt und zum Hafen will die Kultur- und Eventbranche am Dienstag (22.06.) ab 15.00 Uhr gegen die Corona -Einschränkungen protestieren. Die Demonstration zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft soll als "Restart Culture Parade" die erste größere Musikparade unter Corona-Bedingungen werden.
Demo von 15 bis 18 Uhr
Die Veranstalter gehen davon aus, dass der Truck-Umzug etwa drei Stunden dauern wird. Der Polizei zufolge werden rund 650 Teilnehmer erwartet. Auf den drei Trucks dürfen Menschen mitfahren, die sich vorher angemeldet und einen Schnelltest gemacht haben. Vor und hinter den Lkws sollen die übrigen Demoteilnehmer mit einem zwei-Meter-Abstand zueinander in 50er-Gruppen mitlaufen. Und hier wird es eng in der City:
- Aufstellung ab 13.30 Uhr in der Lagen Reihe
- Abfahrt ab 15 Uhr Richtung Landungsbrücken
- Route über Hauptbahnhof, Steintorwall, Steinstraße, Bergstraße, Rathausmarkt, Ballindamm, Lombardsbrücke, Neuer Jungfernstieg, Gänsemarkt, Valentinskamp, Holstenwall, Helgoländer Allee, St. Pauli Hafenstraße
- Ende gegen 18 Uhr am Fischmarkt
Branche will auf Missstände aufmerksam machen
Die "Restart Culture Parade" ist eine der vielen Aktionen zur bundesweiten Protestaktion "Night of Light 2021". Damit will die Branche auf sich und ihre Forderungen aufmerksam machen. Die Veranstalter hoffen vor allem auf den Wiederbeginn der Kultur, Hilfsleistungen bis 2022 und Starthilfe für Unternehmen sowie Insolvenzschutz.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.